Sonntag, 29. September 2019

Kräuterernte


In den großen Ferien war ich wieder einmal bei Herba Solaris / Planta Walla zur Kräuterernte. Dort auf den Feldern zu sein ist immer wieder ein besonderes Erlebnis. Ich liebe die Atmosphäre, die Personen und genieße es in vollen Zügen dort zu sein. Hier ein paar Impressionen von diesem wunderschönen Tag.



Dabei dürfte ich Zuschauen, wie sie die Wurzeln des Aconikums gereinigt haben. Daraus wird das Schmerzöl von Wala hergestellt.


Zudem war ich fasziniert, wie Blüten einzeln für den wunderbaren Tee von Herba Solaris geerntet werden. In Kürze sind auch meine Kräuter- und Yogakissen, die mit den Kräutern von Herba Solaris gefüllt sind, auf ihre Webseite erhältlich. Wer also nicht über Etsy bestellen möchte, kann dies auch dort machen oder nach wie vor direkt über den Kontakt: stephanieotten@gmx.de.


Sonntag, 22. September 2019

Die Einschulung Elmars

So schön und so emotional. Nun ist unser Elmar ein Schulkind.

Diesen Samstag wurde Elmar in der Waldorfschule eingeschult.
Ja so spät. Wir in Baden Württemberg hatten bis letzte Woche Ferien und die Einschulung findet immer ein paar Tage später statt.
Elmar war sehr aufgeregt und voller Vorfreude haben wir uns auf diesen Tag vorbereitet. So kam ihm in Dänemark die Idee eine Fliege und ein Hemd zu tragen. Den Pullunder in senfgelb hat seine Oma Lilo für ihn gestrickt. Der Schulratzen ist von seinem großen Bruder. Auf der Einschulungsfeier ist es Sitte keine Schultüten mitzubringen. Die Kinder erhalten wunderschöne Sonnenblumen und so können sich die Kinder voll und ganz dem freudigen Ereignis widmen.


Eine Schultüte für Zuhause gab es trotzdem. Auch diese ist vom großen Bruder.


Die Anleitung für die Wikinger Schultüte hatte ich damals auch auf meinem Blog gezeigt. Zu meiner Freude wurde diese schon mehrmals nachgearbeitet und im Netz gibt es ein paar ähnliche Modelle wie z.B. von Frau Gold:

https://www.instagram.com/p/BuauMD6H2ot/
und Juleundnimo:

https://www.instagram.com/p/B10ctkyiuBs/

Zuhause hatten wir dann noch mit der Familie eine kleine Feier.
Elmar's Sonnenblume hat natürlich einen Ehrenplatz.

In den Ferien haben wir für Elmar eine neue Schreibtischecke in seinem Zimmer eingerichtet. Auch da dürfte er den Schreibtisch von Oskar haben. Generell haben wir die Kinderzimmer in diesem Zuge neu gestaltet. Dazu bald mehr.

Sonntag, 15. September 2019

Inspieriert

Diesen Sommer haben wir nicht nur das Wohn- und Musikzimmer frisch gestrichen, sondern auch ausgemistet und umgeräumt. Inspieriert wurde ich durch meine Besuche in München und Dänemark.
Wir waren in unserem Dänemarkurlaub wieder in Kopenhagen und ich konnte all das schöne dänische Design live anschauen. Sogar meine Kinder waren interessiert und so sind wir mit großen Augen durch die vielen Läden gelaufen. Das schöne bei Designklassiker ist, dass interessante Geschichten dahinter stecken, bei denen meine Kinder aufmerksam zugehört haben.
Auch freue ich mich sehr darüber, dass aktuell wieder viele verschiedene Farben im Wohnbereich eingesetzt werden. Eine große Inspiration dazu kommt aus dem 100 Jahre Bauhaus Jubiläum. Die Farben sind teilweise neu interpretiert. Aktuell mit vielen verschiedenen Rottönen, aber auch wie im Baushausstil bunt angeordnet. Die Firma Raawii hat dies, wie im Link zu sehen, schön umgesetzt. Generell habe ich mich in die Keramik von Raawii verliebt und durfte in Kopenhagen schon Mal die neuen Farben und die neue Kollektion sehen die nächstes Jahr auf den Markt kommt. Natürlich konnte ich nicht ohne ein Stück von Raawii nach Hause gehen und so habe ich mich für die Medium Bowl in der Farbe rose entschieden. Sie steht jetzt in unserem Wohnzimmer. Kombiniert habe ich sie mit einem unseren Filzkugeluntersetzer in rostrot. Die Kissen sind auch neu. Ich nenne sie “Bubbel Art Kissen”. Sie sind rund gepatchworked, abgesteppt und mit Volumenvlies verstärkt. Es gibt sie in meinem kleinen Etsy Shop zu kaufen.


Auch konnte ich auf den vielen Flohmärkten in Dänemark ein paar Schätze ergattern. Die grüne Schale aus den 60er Jahren steht nun in unserem Bücherregal. Das Bücherregal selbst ist im Zuge der Anstreichaktion im August an eine andere Stelle gerückt, wo es meines Erachtens viel besser zur Geltung kommt.

Zum Schluß noch einen Blumengruß aus frischen, bunten Dahlien. Ganz im neunen Farbstil und mit einer Filzvase in Safranrot aus unserem Faire Trade Nepal Projekt kombiniert.

Sonntag, 8. September 2019

Dänemark


Auch in diesem Jahr haben wir unseren großen Sommerurlaub in Dänemark verbracht. Wieder in der Region Odsherred und sogar in der gleichen Ferienwohnung. Für uns als Familie bietet diese Region viele Möglichkeiten. Einerseits ist die Landschaft wunderschön, so dass ausgedehnte Spaziergänge, Bootstouren und Badespaß in der Ostsee möglich sind. Aber auch kulturell gibt es viele wunderschöne Sehenswürdigkeiten. Zudem liebe ich die vielen Flohmärke, die dort zahlreich stattfinden. Kopenhagen ist 1 Stunde entfernt, so dass wir auch dies als Tagesausflug immer wieder gerne nutzen. Mehr über diese Region könnt ihr unter folgender Webseite erfahren: VisitOdsherred.dk
Hier bei einer unserer Strandbesuche. Wir hatten auch mit dem Wetter Glück und konnten sogar in der Ostsee baden.

Unsere Ferienwohnung ist direkt am Hafen von Nykobing SJ gelegen. So konnten wie die vielen wunderschöne Boote beobachten.

Vorallem im Wald ist der herankommende Herbst spürrbar und auch die wunderschöne Heide blüht in voller Pracht.


Zum Schluss noch eine kleine Info. In letzter Zeit hatte ich einige Probleme mit dem Kommentarfeld. Immer öfters ist Spam mit komischen Kommentaren aufgepoppt, die überhaupt nichts mit meinem Blog zu tun hatten. Darum habe ich mich entschlossen das Kommentarfeld rauszunehmen. Bei Fragen/Anregungen könnt Ihr mir gerne direkt mailen: stephanieotten@gmx.de. Die Kontaktdaten stehen auch im Impressum.
Wer aber gern nach wie vor kommentieren möchte, inzwischen bin auch ich auf Instagram und auf Facebook aktiv. Gerade Instagram empfinde ich als sehr angenehm. Es tummeln sich dort viele Gleichgesinnte und es findet ein angenehmer positiver Austasch statt. Leider gibt es inzwischen viele Blogs nicht mehr. Vor kurzem wollte ich meine Lieblingsblogliste aktuallisieren und musste mit entsetzen feststellen, dass mehr als 80 Prozent der Blogs nicht mehr existieren. An dieser Stelle eine großes Dankeschön an eure Treue!!
Auch wenn ich Instagram als sehr angenehm empfinde, ist es kein Vergleich zu einem eigenen Blog. Hier kann ich viel detailierter schreiben, erklären und aufzeigen. Gerade in einer so schnelllebigen Zeit weiß ich von vielen Lesern, dass sie dies auf meinem Blog sehr schätzen. Zudem haben ich auch viele Leser, die bewusst nicht auf den sozialen Netzwerken sein möchten und sehr dankbar sind, dass ich meinen klassichen Blog liebevoll pflege. In diesem Sinne freue ich mich auf einen wunderschönen Herbst gemeinsam mit euch!
Eure Fräulein Otten
Related Posts with Thumbnails