Sonntag, 25. April 2021

Noch mehr Setzlinge / Kunst Zuhause



In unserem Zuhause sind überall Setzlinge verteilt. So habe ich welche wie Muffins auf einer Etagere und einer Schale gestaltet, die auf unserem Esstisch ein feines Plätzchen haben.

Neues Bild
Über unserem Eßzimmer-Sofa hängt ein neues Bild
Dieses ist von der Künstlerin Treechildart. Ihre Bilder gibt es über Juniqe. Juniqe ist ein Unternehmen, das sich auf handverlesene Kunst im Printbereich spezialisiert hat. Sie arbeiten sehr eng mit ihren Künstlern, die sich auf der ganzen Welt verteilen, zusammen. Sie achten darauf, dass sämtliche Produkte nach höchsten ökologischen und sozialen Standards aus gut bewirtschafteten Wäldern oder aus recyceltem Materialien in Europa hergestellt werden. Sie suchen kontinuierlich neue Wege, um Umweltbelastung zu minimieren. Dafür gibt es einen Daumen hoch von mir
Weil ich ihre Bilder so toll finde, gibt es mit dem Code „FRAEULEINOTTEN25“ 25% auf das gesamte Sortiment bei Juniqe. Der Code gilt für alles, einschließlich Poster, Bilderrahmen, Notizbücher und mehr, ab einem Einkauf von 29€. Beeilt euch lieber, der Code ist nur bis zum 02.05. 2021 gültig.

Viel Spaß beim Shoppen!

Die Espressotassen auf dem Tisch sind ebenfalls neu. Sie sind von der Töpferkünstlerin Remark Ceramics.
Euch einen schönen Sonntag!

Sonntag, 18. April 2021

Zum Glück haben wir einen Garten

Die aktuelle Situation versetzt mich in meinen persönlichen Tiefpunkt in dieser Krise.

Umso dankbarer sind wir für unseren Garten. Ich versuche dort immer wieder Kraft zu tanken. So steht aktuell alles im Zeichen der Setzlinge. Anziehen, pikieren und dazu haben wir ein paar neue Hochbeete aus alten Weinfässern gebaut.

Zu den Hochbeeten in den alten Weinfässern:

In unserem Vorgarten gibt es ein perfektes Sonneneck. Immer wenn ich an der Stelle stehe, denke ich, eigentlich der ideale Platz um Gemüse anzubauen.

Aber ein Beet im Vorgarten?
So kam mir die Idee mit den alten Weinfässern. Gesehen habe ich das Ganze bei Ein Schweizer Garten. Einer der schönsten Gartenaccounts hier auf Instagram. Da es aktuell noch ein paar sehr kalte Nächte gibt, werden die zarten Pflänzchen von alten Glasfenstern geschützt.

Jungpflanzen

Seit nun 5 Jahren wohnen wir in unserem sanierten Kaffeemühlenhaus. So langsam haben wir die idealen Plätze für unsere Setzlinge gefunden. Wie hier auf dem Bild zu sehen, auf der Ablage unserer Badewanne. Durch das Dachfenster kommt schön Licht rein und es ist eine geschützte Ecke. Auch unsere Morle hat hier vor allem mit den Wäschekörben viel Spaß.

Hier auf den Bilder in unsere Waschküche pikiere ich Verbe, eine meiner Lieblingsblumen. 

Ebenfalls eine Lieblingsblume ist die Schachbrett Blume, auch Fritillaria genannt. Ich freue mich jeden Frühling auf sie. Diese in Kombination mit einer alten Zinkwanne, machen unseren Eingangsbereich perfekt.

Zu diesem Bild:


Dieses Bild ist vor über drei Wochen entstanden. Ein Tag nachdem ich aus Stuttgart zurückgekommen bin. Vollkommen gerädert, aber auch vollkommen beseelt von vielen schönen Eindrücken, Begegnungen und Erlebnissen.

Ich habe in Stuttgart den Verlag Freies Geistesleben besuchen dürfen. Dieser ist einer der führenden Verlage für Anthroposophie und Waldorfpädagogik. Zusammen mit der lieben Michèle Brunnmeier darf ich an einem Buchprojekt für den Verlag mitarbeiten.
Es war für mich eine Ehre an diesem Ort, der mich schon so viele Jahre begleitet und prägt, sein zu dürfen.

PS: Bei dieser Gelegenheit möchte ich das a tempo Magazin, welches zum Verlag gehört vorstellen, beziehungsweise schreiben, was ich an diesem Heft so mag:
Es weckt die Aufmerksamkeit für die Momente und feinen Unterschiede, die unsere Zeit erlebenswert machen und lenkt den Blick auf Dinge, die auch morgen noch Bestand haben werden.

Zum Schluss möchte ich euch noch ein Bild mit einem Zweig unseres Mirabellenbaums zeigen, der sich im Keramikstein von bloomon ganz wunderschön macht.

Das Streifenkissen in zwei verschiedenen Rosetönen ist neu und gibt es in unserem kleinen Etsy Shop.





Sonntag, 11. April 2021

Handmade /coole Eco-Fashionlabel / Öko Textilsiegel

Handmade

Selbstgenähte oder selbstgestrickte Kleidung zu tragen hat etwas besonders. Dies in Worte zu fassen ist schwierig. All diejenigen die ebenfalls Selbstgemachtes tragen, können es aber sicher bestätigen.
So ist auf den Bildern alles selbst gemacht.

ROCK:
Angefangen mit meinem neuen Midi-Rock aus einem Ramiestoff von Maries Kit. Marie hat sich auf hochwertige und nachhaltige Stoffe wie Leinen, Ramie, Hanf und Baumwolle spezialisiert. Mit wunderschönen Farben und tollen Qualitäten. Absolut empfehlenswert. Die kostenlose Anleitung von dem Midi-Rock findet ihr hier auf dem Bernina Blog.
STRICKJACKE:
Die Strickjacke hat meine Schwiegermama für mich gestrickt. Dazu hat sie Wolle von LanaGrossa -die Cashmere Moda- verwendet. Bei der Anleitung handelt es sich um die „Raglanjacke mit Schalkragen“ aus dem Lanagrossa Cashmere Spezial Heft.

TASCHE:
Dann möchte ich euch noch mein aktuellen upycling Beitrag für den Bernina Blog zeigen. Dort seht Ihr wie Ihr aus einem ausrangierten Sitzkissen ein tolle Reisepasstasche für eure Dokumente nähen könnt.

PS: Die Goldkette mit Nähmaschine habe ich vor zwei Jahren von Bernina zu Weihnachten bekommen.
Hoffe ich konnte euch animieren ebenfalls selbst kreativ zu werden.

Eco-Fashionlabel

Wenn es nicht selbstgemacht ist dann sehr gern in Bioqualität.

Kennt ihr das Fashionlabel Armedangels?

Armedangels ist eine ziemlich coole Fashionlabel und was noch viel cooler ist, sie sind fair & eco.

Ihre Philosophie:
Zeitloses Design statt Fast-Fashion, nachhaltige & regenerative Materialien statt billiger Massenware und faire Produktion statt Lohnsklaverei.
Somit habe ich mich riesig gefreut, dass Armedangels mich gefragt hat, ob ich ihre Sachen auf meinem Blog zeigen möchte.

Auf dem Foto trage ich eine Jeans aus der aktuellen undyed Kollektion.
Bei der Undyed Kollektion wird KOMPLETT auf Färbemittel verzichtet, deshalb sieht sie so clean, pur und sommerlich aus. Keine Färbemittel bedeutet keine zusätzliche Wasserverschmutzung – Durch NICHT färben wird bei der Herstellung der Kleidung viel weniger Energie benötigt.
Generell verbraucht Armedangels fast 90% weniger Energie gegenüber konventionellen Färbeprozessen!
Der Strickpullover „OLESSYAA FRAAGMENTS“ ist vegan, aus Biobaumwolle und passt - finde ich super – zu der undyd Kollektion
Mit dem Rabattcode
*FRAEULEINOTTEN_AA* bekommt ihr die Versandkosten eurer Bestellung bei Armedangels bis zum 18. April geschenkt.

Öko Textilsiegel


Inzwischen gibt es wahnsinnig viele verschiedene Siegel im ökologischen Textilbereich. Greenpeace führt dazu regelmäßige Studien durch. Wer mehr dazu erfahren möchte, findet diese auf der Greenpeace Seite.

Anbei die wichtigsten Siegel auf einen Blick:

  • Die strengsten und unabhängigsten Siegel sind: IVN Best, GOTS, Made in Green von Oeko-Tex
  • Im mittleren Bereich mit jeweils zwei Sternen: Bluesign, Ctadle to Cradle Siegel, Der Blaue Engel, EU Ecolable

Da mir gesunder Schlaf sehr wichtig ist, habe ich mich sehr gefreut, dass die Firma Claire und Black mich gefragt hat, ob ich ihre Bio-Bettwäsche ausprobieren möchte. Diese ist mit dem strengsten Siegel „Goats“ zertifiziert, wird klimaneutral in Deutschland produziert und es wird komplett auf Plastik verzichtet. Die Bettwäsche ist in einer hochwertigen Satinqualität gewebt, ist atmungsaktiv und hervorragend für alle Jahreszeiten geeignet.

Etwas aufgeregt war ich schon als ich sie zum ersten Mal ausprobiert habe. Sie fühlt sich Kuschelweich an und hinterlässt ein wohliges Gefühl auf der Haut. Ein bisschen wie in einem Luxushotel. Garantiert ein exklusives Schlaferlebnis. Am besten ihr probiert es selbst aus.

Mit dem Rabattcode *FRAEULEINOTTEN20* bekommt ihr 20% Rabatt auf eure Bestellung bei Claire and Black. Dieser gilt nur 48 Stunden! In der Story kommt ihr per „Swipeup“ direkt zum Shop.

Viel Spaß beim Ausprobieren.

Meine Kräuterkissen dürfen natürlich auch nicht fehlen.

Genauso wie meine Aromakerzen :-)



Sonntag, 4. April 2021

Frohe Ostern

OSTERGRÜSSE
Heute sende ich euch auf diesem Wege herzliche Ostergrüße.

Mit einem Stillleben bestehend aus Blumenzweigen unseres lokalen Blumenhändlers Blumenwesen Radolfzell einem Dürer-Hasen, ein paar selbstgebastelten Eiern, einem Filzsitzkissen aus unsere Etsy Shop und meinem neuen Flowerstone. Über diesen hatte ich schon letzte Woche etwas geschrieben.

Dieser Keramikstein ist exklusiv für Bloomon vom niederländlichen Traditionshaus Royal Goedewaagen (seit1610) entworfen worden.

Es macht Spaß ihn immer wieder neu, wie hier auf unserem alten Thonet Stuhl, in Szene zu setzen.

PS: Wem der Keramikstein gefällt, der erhält mit „FRAEULEINBLOOM“ eine kostenlose, künstlerische Grußkarte zum Keramikstein bei Bloomon dazu.

Dann möchte ich euch noch unsere gefärbten Eier zeigen. Mein Sohn und ich haben sie mit verschiedenen Blüten und Blättern aus unserem Garten eingewickelt. Der Moment, wenn die Eier nach dem Färben ausgewickelt werden, ist toll. 


Mit großer Freude standen wir davor und haben jedes Ei bestaunt. Mir persönlich gefällt das mit den Löwenzahnblatt am bestem.


Die braunen Eier haben wir mit den Auro Eierfarben Gelb und Orange gefärbt. Das karierte Küchenhandtuch ist von Lacerisesurlegateau Anne Hubert.

Unser diesjähriger Osterstrauß steht im Musikzimmer. Die Zweige dazu sind von unserem Mirabellenbaum aus dem Garten. Er blüht aktuell wunderschön.


Genießt die Feiertage.

Related Posts with Thumbnails