Schwierigkeitsgrad: Du brauchst ein bisschen Näherfahrung
Zutaten:
40 cm Stoff ca. 1 Meter breit
40 cm Futter ca. 1 Meter breit
20 cm Thermoeinlage evtl. noch Volumenvlies für die Sohle
Das Schnittmuster kannst du hier als PDF downloaden.
| 1. Obere und hintere Kante mit 1 cm Nahtzugabe zusammennähen. Die obere Kante kann auch in Bruch gelegt werden, dann muss diese nicht genäht werden. | |
| 2. Schuh mit der Sohle und dem Thermovlies ringsum feststecken und anschließend schließen. | |
| 3. Nahtzugabe auf 0,2 cm zurückschneiden. | |
| 4. Nun auch beim Futter die obere und hintere Kante zusammennähen. Dabei ein Stück von ca. 6 cm an der oberen Kante offen lassen, um anschließend den Schuh umdrehen zu können. | |
| 5. Auch beim Futter den Schuh mit der Sohle ringsum zusammennähen. Damit die Sohle eine gewisse Stärke hat und bequem ist, ein Volumenvlies auf die Futtersohle bügeln. | |
| 6. Damit der Schuh besser sitzt an der Öffnung einen Gummizug annähen. Tipp: Diesen in vier Teile aufteilen damit er sich besser nähen lässt. | |
| 7. Den so eingeteilten Gummizug am Schuh feststecken und während dem Nähen mit einem Zick Zack Stich am Gummizug ziehen. | |
| 8. Nun Oberstoff und Futter rechts auf rechts zusammenstecken und ringsum die Öffnung mit 1 cm Nahzugabe zusammennähen. | |
| 9. Schuh an der Öffnung des Futters umdrehen und anschließend diese Öffnung zunähen. | |
| 10. Wer mag kann ringsum die Öffnung schmalkantig absteppen. |