Dienstag, 22. März 2016

Neues von unserem Haus

Diese Woche mit neuen Bilder über die Sanierungsarbeiten an unserem Haus. Der kleine Anbau steht, die Fenster sind drin und die Stukateurarbeiten sind fast fertig. Wir können nun mit den Malerarbeiten und den Böden beginnen.
Wie schon im alten Haus haben wir uns wieder für einen Kalkputz mit Kalkfarbe entschieden, um eine möglichst hohe Diffisionsfähigkeit zu erlangen. Während der Arbeiten sind wir auf die Firma Keim gestoßen. Gerade in der Altbausanierung wird viel mit dieser gearbeitet. Diese bayrische Firma hat die mineralische Farbe 1878 erfunden und patentiert. Wer mehr wissen will, kann dies unter wikipedia tun. Die Böden werden zum Großteil geseift. Diese Technik wird viel in skandinavischen Ländern verwendet. Dadurch bleiben sie auf eine natürliche Art schön hell. Gerade Fichtendielen, die wir als Dielen haben eignen sich hervoragend dafür. Ein gutes Produkt findet man bei Auro. Bei den Fliesen werden wir für das Kinderbad Via Fliesen verwenden und im Eingangsbereich haben wir Fliesen vom historischen Baustoffhändler aus Mauenheim gekauft. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lange wir an diesen knapp 5 qm hin und her überlegt haben. Als unsere Architekten meinten, entweder verwendet ihr wirklich alte oder ganz moderne, bin ich zum historischen Baustoffhändler gefahren und habe dort wirklich schöne gefunden.

IMG_2059
IMG_2054
Diese sollen, wie auf Bild unten zu sehen, verlegt werden.
Foto flur
Hier noch ein paar aktuelle BilderSmile
Zuerst die Fenster. Da bin ich total happy, dass wir auch im Keller Sprossenfenster haben.
2016-03-21 18.00.12
2016-03-21 17.59.52
2016-03-21 17.58.50
2016-03-21 17.59.03
2016-03-21 17.59.11
Besonders schön finde ich das große Fenster, das in unseren Garten führt.
2016-03-18 19.39.35
2016-03-21 18.01.16
Im Wohnzimmer haben wir ein Fenster zu einem Bodentiefen umgeändert, um auch von dort einen guten Blick in den Garten zu bekommen. Generell haben wir uns beim zweiten Haus mehr Gedanken gemacht, wie die Raumsituation ist. So ist z.B. das WC möglichst weit vom Ess-und Wohnbereich entfernt, das bodentiefe Fenster nicht zur Gehwegseite und man hat vom Wohn-Essbereich einen guten Blick in den Garten. Aber es wird sicher auch bei diesem Haus wieder Sachen geben, die wir uns im Anschluss fragen werden. Momentan haben wir ein gutes Gefühl möglichst viel berücksichtigt zu habenSmile
2016-03-21 17.59.31
Im Anbau wird unsere Küche eingebaut. An die zwei  veränderten Fenstern müssen noch die alten Gewände angepasst bzw. ergänzt werden
Das Obergeschoss ist am weitesten. Sogar die Badewanne ist schon gesetzt.
2016-03-21 18.04.08
2016-03-21 18.04.17
2016-03-21 18.04.34
Und hier das Kinderbad.
2016-03-21 18.03.08
Ich habe jetzt angefangen alle noch brauchbaren Pflanzen, die bereits im Garten waren auszupflanzen. So haben wir wahnsinnig viele Schneeglöckchen, die wir nach dem ausgraben trocknen lassen, um die Zwiebeln im Herbst wieder im Garten verbuddeln zu können.
2016-03-21 17.58.18
Da momentan Schulferien sind, melde ich mich erst nach Ostern wieder. Euch eine schöne Osterzeit!
Eure Fräulein Otten

Dienstag, 15. März 2016

Noch auf der Suche nach einem netten Geschenk für Ostern?

2016-03-03 14.12.29
Zum Beispiel ein genähte Blumentüte. Die passende Anleitung dazu findet ihr auf dem Bernina Blog. Eigentlich wollte ich diese Woche euch neue Bilder vom Haus zeigen, aber leider sind wir in Verzug und ich hatte in den letzten Tagen meinen absoluten Tiefpunkt. Naja ich hoffe ab jetzt läuft es wieder besser und ich kann euch Anfang nächster Woche Bilder zeigen.
Eure
Fräulein Otten
Es handelt es sich um einen Stoff von KOKKA Coast in Goldoptik.
2016-03-03 14.07.54D
Der Hase sowie der Kerzenständer sind Geschenke von lieben Freundinnen.

Samstag, 5. März 2016

Darf ich vorstellen Brummbär Olaf

Ein Bärenkissen schwebte mir schon lange im Kopf. Als ich eine neue Ladung Stoffe bekommen und den Halleinen in der Farbe Moos in natura gesehen habe, kam mir die Idee den Bären in die Tat umzusetzen. Daneben habe ich momentan von meiner Mama eine Nähmaschine, die den Handnähstich nachempfinden kann. Es handelt sich um die Sashiko Nähmaschine der Firma Baby Look. Ich wollte diese unbedingt ausprobieren und habe sowohl Schnautze als auch Ohren damit umnäht.
Und hier das Ergebnis: Brummbär Olaf

2016-02-28 19.27.52
2016-02-28 19.25.53
2016-02-28 19.31.43
2016-02-28 19.24.44
2016-02-28 19.23.34
Im Hintergrund ist das gute Launen Kissen zu sehen. Smile
Related Posts with Thumbnails