Samstag, 31. März 2018

Ostern 2018…

…mit vielen Blumen aus unserem Zuhause. Die Schachbrettblume, auch Fritillaria meleagris genannt, ist meine Lieblingstulpe .
1_IMG_1467
1_IMG_1449
1_IMG_1427
1_IMG_1424
Auch Veilchen gehören zu meinen Lieblingsblumen. Vor allem in verschiedenen Lilatönen. Die wunderschöne Osterkarte ist von Marion Schwarz, die seit kurzem einen Dawanda Shop hat. Marion hat auch für unsere Flora eine wunderschöne und sehr persönliche Karte entworfen. Dank dir!
1_IMG_1433
IMG_1471
Primeln dürfen im Frühling nicht fehlen. Am schönsten finde ich wilde Primeln, die in zarten Gelb- und Violettönen im Frühling aus dem Rasen kommen. Da wir keine in unserm Garten bzw. Rasen hatten, habe ich diese nun eingepflanzt und nächstes Jahr müssten sie wieder in ihrer ursprünglichen Form in zartgelb sowie in pastellila blühen. Der Duft von Primlen ist wunderschön und auch unser Elmar kann diesem nicht wiederstehen.
IMG_1561
IMG_1567






































Diese Woche haben Oskar, Elmar und ich auch Ostereier gefärbt. Dabei haben wir die Natur Ostereierfarbe von Auro verwendet. Wer etwas Zeit und Muse hat, kann aber auch mit Lebensmittel Eier färben. Dazu gibt es auf Geo-Online tolle Rezepte.
afaeb626986baadb4ded516b64f5c0d4
Ich wünsche Euch Frohe Ostern!
Eure
Fräulein Otten

Mittwoch, 21. März 2018

Blumen…

..haben etwas tröstendes.
1_IMG_1476
1_IMG_1474
Über Weihnachten haben wir unseren Keller aufgeräumt. Dadurch sind ein paar nette Ecken entstanden. Gefreut habe ich mich, dass mein alter 50er Jahre Tisch, die Bolich Lampe und die Stühle ein nettes Plätzen in der Waschküche erhalten haben. Diese begleiten mich mein halbes Leben und an dem Tisch wurden schon viele Gespräche geführt.
1_IMG_1483
1_IMG_1494
Die Ostersträuche sind für unsere Erzieherinnen und Lehrerin, die uns in den letzten Wochen so liebevoll zur Seite standen.
1_IMG_1502
Die Vergissmeinnicht sind für unsere Flora.

Mittwoch, 7. März 2018

Das Leben geht weiter…

..auch wenn dies nicht einfach ist. Aber unsere zwei Jungs brauchen jetzt einen geregelten Alltag, um wieder etwas Normalität in ihr und auch in unseres Leben zu bekommen. Allerdings läuft alles etwas langsamer. Durch die unbefangen direkte Art, wie die beiden Jungs damit umgehen, ist dies sehr heilsam für meinen Mann und mich.
Die Bilder sind letzten Sonntag bei uns am Bodensee entstanden. Der See kann einem so viel geben!
IMG_0926
IMG_1119
IMG_1145kopie
IMG_1133
IMG_1139
Zum Schluß möchte ich mich an dieser Stelle für die vielen lieben Karten, Mails, nette Gesten und Kommentare bedanken. Die lieben Worte und die ehriche Anteilnahme haben meine Familie und mich sehr berührt und uns Trost gespendet. Vielen Dank!
Oft wurden wir in den letzten Tagen gefragt, wie man uns unterstützen könne. Wir wünschen uns eigentlich nur Normalität und einen unbefangenen Umgang mit uns. Traurig sind wir oft selbst genug, da kann ein lachendes, fröhliches Gegenüber uns sehr viel Trost, Freude und auch Optimismus spenden.
Eure
Fräulein Otten
PS: Einen Blog zu haben und die sozialen Medien zu nutzen, hat auch was Gutes. So waren alle recht schnell infomiert und es gab wenige kompromitierene Situationen. Beispielweise beim Bäcker, wo mir zur Geburt gratuliert wurde und nach der Kleinen gefragt wurde. Solche Momente sind sowohl für das Gegenüber als auch für mich sehr unangehm. Hat also auch etwas Gutes, das liebe Internet.
Related Posts with Thumbnails