Sonntag, 25. Oktober 2020

Neue Kissen // Besuch in München im SoLebIch Apartment

Inzwischen leuchtet die Natur in bunten Herbstfarben.


Dabei sind diese zwei fröhlichen, bunten Kissen entstanden, die es auch in meinem kleinen Etsy Shop gibt. Bei dem roten Kissen handelt es sich um einen japanischen Vintage Stoff.
Auf unserem Esstisch gibt es zudem eine neue Vase. Diese ist vom Asperstore. Das ist ein kleiner, feiner Interieur Shop. Dort gibt es nicht nur schönes von bekannten Marken, sondern auch kleine, besondere Dinge, die ihr dort entdecken könnt. Die Vase gibt es übriges ab Mittwoch den 28.10.2020 –> 15% günstiger. Gebt dort einfach den Rabattcode “OTTEN 15” ein. Der Code gilt bis Sonntag den 01.11.2020 um 22:00 Uhr.
Besuch in München im SoLebIch Apartment

Ich war letzten Samstag zum Tee-Event im Solebich Apartment in kleiner, netter Runde eingeladen.

Das wunderschön gestaltete Solebich Apartment im USM Haller Showroom in München war wieder einmal sehr inspirierend.
Danke für den netten Nachmittag

Die Bilder aus dem Showroom sind von dem Fotografen Benni Janzen.




Sonntag, 18. Oktober 2020

Herbstgrüße und neues von meinen Upycling Projekt auf dem Bernina Blog

Heute mit Herbstgrüßen aus unserem Zuhause.

Unser neues Sofa hat sich schon gut etabliert. Morgens lümmeln die Kinder, wenn sie noch müde sind, gern darauf herum. Mittags nach dem Essen setze ich mich sehr gern für eine Tasse Kaffee darauf und schaue in unseren Garten. Der Rondo von Hey Sign eignet sich übrigens super als Beistelltisch.

Das Blumenkissen ist neu und ist aus meinem Etsy Shop.

Eine weitere gemütliche Ecke befindet sich in unserem Musikzimmer beim Bücherregal, dass durch Hortensien und Bäumchen im herbstlichen Glanz erstrahlt.


Aus unserem Garten haben wir den Esstisch herbstlich mit Astern, Hagebutte und Kastanien geschmückt. 

Die Äpfel in der Apfeltasche sind von unserem Nachbarn. Das Rezept dafür ist aus dem neuen Buch von Christina Bauer „Kinder backen mit Christina“. In dem Buch geht es darum mit den Kleinen gemeinsam zu backen und gleichzeitig wieder einen Bezug zur Natur herzustellen. Ich persönlich mag vor allem, dass möglichst wenig Zutaten für die einzelnen Rezepte benötigt werden. So werden aus ein paar Grundnahrungsmitteln Leckereien gezaubert.

Nun möchte ich Euch noch meine neue Bluse aus meinem Upcycling Projekt für den Bernina Blog „Ich war ein Hemd, jetzt bin ich eine Damenbluse“ zeigen. Wer also Spaß am Nähen hat und gern Upcycling Projekte umsetzt, findet den kompletten Beitrag auf dem Bernina Blog.








Montag, 12. Oktober 2020

Unser Garten auf SOLEBICH // Gartenstory

Diese Woche möchte ich Euch einladen, auf die SOLEBICH Seite zu gehen. Dort gibt es eine Story über unseren Garten.




Hier geht es zum kompletten Beitrag.





Viel Spaß beim Lesen

Herzlichst

Eure

FräuleinOtten

Sonntag, 4. Oktober 2020

Unser Zuhause im Herbst

Ich liebe die leuchtenden, bunten Farben des Herbstes. Viele, die meinen Blog schon lange kennen, wissen dass der Herbst meine liebste Jahreszeit ist. So habe ich letzte Woche ein paar Kränze in typischen Herbstfarben als Jahreszeitenschmuck gebunden. Vieles ist aus unserem Garten. So zum Beispiel die Fette Henne, die Astern, die Hortensien und die Echinops. Die wunderschöne Strohblume sowie die dornenlose Hagebutte habe ich bei der lieben Denise vom Blumenwesen in Radolfzell gekauft. Wer nicht selbst Kränze binden kann, bekommt dort eine große Auswahl an wunderschönen Blumenkränzen oder kauft wie ich einzelne Trockenblumen hinzu.


Geschmückt haben wir mit den Kränzen unseren Eingangsbereich und einen habe ich verschenkt.

Dieses Jahr gibt es bei uns ganz klassisch einfache Kürbisse in Kombination mit den Kränzen

Inzwischen ist auch unser neues Sofa fürs Esszimmer eingetroffen. Damit ist für mich ein lang ersehnter Traum war geworden.

Zur Geschichte des Sofas:

Vor 1939 gab es im dänischen Søllerød wenig Spektakuläres. Das änderte Arne Jacobsen als er das Rathaus der Kommune gestaltete. Sofa "Mayor" ist ein legendäres Stück daraus und wird nun über &tradition neu aufgelegt.
Bestellt haben wir es bei Einrichten Design. Von ihnen ist auch unser Wohnzimmersofa. Der Service ist einfach super! Sie waren sehr geduldig mit mir, haben mir viele verschiedene Stoffproben geschickt, damit ich mich entscheiden konnte. Wir haben uns wieder für einen Bezugsstoff von Kvadrattextilstoff aus 100% Schurwollstoff entschieden. Genauer gesagt die Qualität Remix3 in der Farbe 123.
Gerade diese Schurwollqualität in melierter Optik ist mit Kindern sehr pflegeleicht und wird deshalb z.B. auch oft in Hotels oder in öffentlichen Räumen verwendet. Sehr zu empfehlen!

Unsere Herbstschmuck im Esszimmer - mit neuem Sofa - sind ein paar herbstliche Blätter in einer alten Scheurichvase aus den 70er Jahren. Zusammen mit ein paar indirekten Lichter und einem Kerzchen ist die Herbstdeko perfekt.
Die Kerze habe ich übrigens selbst gefärbt. Und zwar bei Kastanielys in Dänemark. Seit Jahren gehen wir dort jedes Jahr hin, ein Mekka für alle, die Kerzen lieben. Anbei ein paar Bilder von ihrem schönen Laden in Vestsjalland in Dänemark.
Related Posts with Thumbnails