Ich bin zwar nicht die große Backfee, aber ab und an bei besonderen Anlässen, schaffe auch ich es Kuchen zu backen. Es war ein schöner Anlass, da einer meiner ältesten und liebsten Freundinen uns besucht hat. So hatte ich die Gelegenheit meine neuen
Marimekko Servietten rauszuholen. Das tolle 70er Jahre Retrogeschirr von
Rosenthall habe ich vor längerer Zeit recht günstig und vor allem sehr vollständig, mit Eßgeschirr, Salatschüsseln, Suppenschüsseln und noch vielem mehr, in einem Gebrauchtwarenkaufhaus gekauft. Rundum ein wunderschöner Nachmittag.

Bei dem Kuchen handelt es sich um einen schwedischen Mandelkuchen mit Zitrone. Sehr lecker und auch recht einfach zu backen

Die Holzkuchenschaufel ist neu. Ich habe sie auf dem
Flechtmarkt, von welchem ich letzte Woche berichtet habe, gekauft. Hatte sowas vorher noch nicht gesehen und war gleich begeistert.

Geschmückt haben wir den Tisch mit Blumen aus unserem Garten.

Meine neue Scheurich Vase durfte nicht am Tisch fehlen.

Der Hefezopf ist mit einer meiner Lieblingsblumen, der Duftwicke, geschmückt.