Sonntag, 29. November 2020

Adventszeit

Euch allen nah und fern wünsche ich einen wunderschönen ersten Advent.

Meinen Shop habe ich ziemlich runtergefahren, da wir an ganz vielen Stellen ausverkauft sind. So erhoffe ich mir eine ruhige und besinnliche Adventszeit. Ich hoffe sehr auch ihr findet besinnliche Momente.

Der wunderschön, künstlerisch gestaltete Adventskranz aus Seidenkiefer ist von der lieben Denise vom Blumenwesen Radolfzell. Der Filzuntersetzer in der Farbe Karamell 38 ist von Heysign. Die Bienenwachskerzen in creamig-weiss sind von der Camphill Einrichtung Hermannsberg. Von dort sind auch die Metallstecker. Gerade essen wir die ersten Plätzchen, die mein Mann gebacken hat. Plätzchen backen ist nicht so meine Stärke und nachher gehen wir zu Adventsgärtlein. Das hört sich doch nach einem perfekten ersten Advent an.

Auch in diesem Jahr haben wir unseren Adventskalender an der Holzvertäfelung im Flur angebracht. Der Platz eignet sich so herrlich dafür! Auf unserem Hocker steht ein zusätzlicher Adventskalender in winterlicher Silhouette aus Karton von Cairo. Hinter den Fenstern verbergen sich 24 schöne Sinnsprüche. Auf der Fensterbank haben sich ein paar schöne Bienenwachskerzen aufgestellt.



Zum Adventskalender an der Holzvertäfelung: Inhalt sind kleine Süßigkeiten und für jeden Tag ein immaterielles Geschenk, wie z.B. die Wahl eines Lieblingsessens oder ein gemeinsames Spiel am Abend. Unsere Jungs freuen sich schon immer sehr darauf und wünschen sich inzwischen verschiedene Sachen bereits im Vorfeld. Die Tüten habe ich mit einer Spritztechnik selbst bespritzt. Einfach die Tüten in einen alten Karton legen und mit Farbe bespritzen.

Die zwei wunderschöne Papiersterne sind von Asperstore.



Die Filzschale sowie diese Filzsterne und ein Untersetzer in Sternoptik sind vom unserem Fair Trade Nepal Projekt, diese werden über den „Eine Welt Dachverband“ betreut.

Auch das Sternenkissen kommt in diesem Jahr wieder zum Leuchten.

Sonntag, 22. November 2020

Kunst entsteht durch Inspiration und Kunst inspiriert uns

Gerade in dieser Zeit in welcher Kunst und Kultur eingeschränkt ist, wünsche ich mir umso mehr
Kunst in unserem Zuhause.
Durch Zufall bin ich auf den Shop Posterstore.de gestoßen. Ihr findet dort viele stilvolle Poster.

Ich war ganz fasziniert von ihren schönen Bildern, besonders von dem Frida Kahlo Bild, welches Ihr nun in unserem Elternbad sehen könnt.

Beim Durchstöbern der Webseite habe ich dann das Tree Top Fog Bild entdeckt, welches ich schon lange gesucht habe. Wir wohnen ja nicht weit vom Schwarzwald entfernt und so war ich schon seit einer Weile auf der Suche nach einem passenden Bild.


Meinen Sohn hat dann noch das Bild „der Wal“ für sich entdeckt und es hängt nun neben seinem Sterntaler Wandbild in seinem Zimmer.

Und weil Kunst so viel Spaß machen kann, steht auch noch im Gäste-WC die Modefotografie Naptime“.


Die Idee der Gründer Oskar und Tobias Renlund, dass Kunst für jedermann/-frau sowohl zugänglich
wie auch erschwinglich sein sollte, finde ich klasse.
Kunst entsteht durch Inspiration und Kunst inspiriert uns – dazu tragen Bilder meiner Meinung nach
ganz wesentlich bei. Zudem setzen sie den Raum gekonnt

ÜBER POSTER STORE

Es ist die Welt von Kunst und Design, die Poster Store öffnet. Ihre Bilder dekorieren und inspirieren im privaten oder geschäftlichen Umfeld. Hochqualitative Poster werden in verschiedenen Formaten, Stilrichtungen und Rahmensorten angeboten. Die Entwürfe stammen vom eigenen geschätzten Designer sowie in Zusammenarbeit mit renommierten internationalen Künstlern.

GALERIE-QUALITÄT
  • PAPIER: Poster-Store produziert in Stockholm, der Heimat der Brüder Renlund. Das Papier der 1693 gegründeten schwedischen Papiermühle “Lessebo Bruk” hat höchsten Qualitäts- und Nachhaltigkeitsansatz. Aus Handwerkskunst, Know-how und technologischen Innovationen resultierte die Entwicklung des weltweit klimafreundlichst produzierten Papiers. So werden Plakate von Poster Store auf Galerie-Qualitätspapier gedruckt, was sie besonders langlebig macht: Sie haben archivalische Eigenschaften, sind im Laufe der Zeit gegen äußere Einflüsse resistenter und vergilben nicht.
  • RAHMEN: Ähnliches gilt für die fein abgestimmten Rahmen in verschiedenen Materialien und Farben: Zur Wahl stehen robuste Aluminiumrahmen in leuchtendem Gold, Kupfer, Silber und mattem Schwarz. Genauso beliebt sind die wertvollen Holz-Rahmen aus echter Eiche und Walnuss sowie auch Pinienholz mit schwarzem und weißem Finish für den klassischen Look.
  • GLAS: Poster Store liefert seine Rahmen mit Acrylglas. Das hat nicht nur dieselbe schön reflektierende Eigenschaft wie Glas – es ist dazu viel leichter, bruchsicher und kristallklar.

Weil ich von diesem Konzept so begeistert bin, habe ich für euch einen Followercode mit Poster Store ausgehandelt.

Ihr könnt mit dem Followercode:

fraeuleinotten35

35% auf alle Poster (exklusive Kategorie Selection und Rahmen). Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig vom 22.11.20 bis zum 27.12.20.
Hier ist der Link zu den Postern

Viel Spaß beim Entdecken









Sonntag, 15. November 2020

Blick ins Kinderzimmer.

Unser Großer ist mit Abstand der Ordentlichste in unserem Zuhause.
Äußerlich sieht es bei mir auch recht ordentlich aus, aber in den Schubladen und Schränke darf man nicht genau hinschauen. Dort herrscht recht viel Chaos. Immer wieder schaue ich zu mit wie viel Hingabe unser Großer sein Zimmer ordentlich hält. Das war nicht immer so und bei unserem Jüngsten ist es leider ganz anders. In seinem Zimmer wütet der Orkan. 
Beim Oskar ist die Flora Patchworkdecke eingezogen und er hat den Holzklotz umgeräumt. Zudem haben wir die Ziehharmonika-Lampe aus Holz von Darö Svingsen dort aufgehängt. Wir haben sie in Dänemark in einer roten Kreuz Boutique günstig erworben.
Die Liebe zu Büchern hat unser Oskar definitiv von mir und meiner Mutter. Er liebt Bücher und verschlingt inzwischen 400 Seiten lange Bücher locker in einer Woche. Als typischer Waldorfschüler hat er recht spät lesen können. Aber dann hat es richtig “Klick” gemacht und seitdem ist er ununterbrochen am Lesen.
Die Tasche am Bett, was übrigens schon mein Kinderbett war, hat Oskar komplett selbst gemacht. Zuerst gestickt und dann von Hand zusammengenäht.

Zum Schluss noch einen Blick in unser Wohnzimmer.

Ohne Kerzen geht es bei uns Zuhause aktuell nichts Hier mit neuer Kerze Modell „Goldaprikose“ von Frau Gold und neuem Paspelkissen „In der Stadt“ aus meinem Etsy Shop.


Sonntag, 8. November 2020

Ich war ein Badehandtuch, jetzt sind wir Gästehandtücher!

In meinem aktuellen Upcycling Projekt Beitrag für den Bernina Blog zeige ich, wie ihr aus einem ausrangierten Badehandtuch hübsche Handtücher für eure Gäste nähen könnt. Die Gästehandtücher sind mit Schrägband eingefasst. 


Dazu möchte ich Euch das BERNINA Zubehör des Monats November vorstellen den praktischen Bandeinfasser #88 mit dem passenden Bandeinfasserfuß #95C. Zusätzlich zeige ich Euch, wie ihr Schrägband selber herstellen könnt.

Die genaue Schritt für Schritt Anleitung findet Ihr auf dem Bernina Blog.


Für den Bandeinfasser #88 für nicht vorgefalzte Bänder (38 mm) und den Bandeinfasserfuß #95 und #95C gibt es im Rahmen vom “Zubehör des Monats” einen Rabatt! 


Den Rabatt-Coupon und weitere Informationen zum Angebot findet ihr hier.

Gültigkeit hat das Angebot beim BERNINA Fachhändler in Deutschland und Österreich.





Sonntag, 1. November 2020

Backen, Patchworken und Spaziergänge…

 … sind mein Rezepte um in der aktuellen Situation nicht in ein Loch zu fallen.

Gebacken haben wir diese Woche leckere Apfelmuffins mit Frischkäse-Puderzucker Glasur. Diese Glasur mögen wir besonders gern.


Den Strickpullover in Rostorange hat meine Schwiegermutter für mich gestrickt.
Die Patchworktechnik Log Cabin, die ich bei diesem Kissen angewendet habe, macht richtig viel Spaß. Ich kann dadurch die Stoffreste meiner neuen Blumenstoffe verarbeiten. Das Kissen biete ich auch in meinem kleinen Etsy Shop an. Ich habe auch eines für unser Zuhause genäht. Es macht sich aktuell zusammen mit dem gelben Blumenkranz von Blumenwesen Radolfzell ganz wunderbar in unserem kleinen Flur.

Im oberen Flur habe ich noch schnell einen bunt, fröhlichen Strauß mit den wohl letzten Gartenblumen aus diesem Jahr gepflückt.
Besonders im Herbst mache ich gern Spaziergänge in der Natur. Die bunten Farben tun einem innerlich gut und schenken dir ein Lächeln.


Related Posts with Thumbnails