Samstag, 28. Oktober 2017

Familienzuwachs // Herbstferien

IMG_9007
Bei uns in Baden Württemberg starten nächste Woche die Herbstferien und ich freue mich schon sehr gemeinsam mit meiner Familie ein paar gemütliche Tage zu haben!
Und dann gibt es bei uns Neuigkeiten. Im Frühjahr nächsten Jahres bekommen wir noch einmal Familienzuwachs. Worüber wir uns sehr, sehr freuen!  Bei meinen Eltern waren wir auch drei Kinder und ein Nachzügler ist immer etwas besonderes.
Das Foto hat mein Mann in unserem Garten gemacht. Wie so oft trage ich Kleidung von meiner Lieblingsmarke Gudrun Sjödén. Das tolle bei der Mode von Gudrun Sjödén ist, dass diese auch gut in der Schwangerschaft getragen werden kann. In die senfgelbe Strickjacke aus Öko-Baumwolle habe ich mich sofort verliebt. Ich liebe diese Farbe. Vor allem im Herbst und Winter! Das Kleid bzw. die Tunika “Mandala” ist aus ganz weichem Jersey und wächst gerade gut mit meinem immer größer werden Bauch mit.
Nach den Ferien starte ich mit einem Gewinnspiel und es gibt endlich die Kokka Tasche Tayutou als kostenloses Schnittmuster und Anleitung.
Nun aber wünsche ich Euch auch wunderschöne Herbstferien!
Herzlichst
Eure
Fräulein Otten

Sonntag, 22. Oktober 2017

Momentaufnahmen // Herbstgefühle

IMG_8764
Der Herbst ist meine liebste Jahreszeit und dieses Jahr haben wir wirklich Glück mit dem bezauberten Wetter!
Anbei ein Bild unseres Jahreszeitentisches mit Hagebutte aus unserem Garten in einer meiner geliebten Scheurich Vasen. Meine Kinder haben noch einen Bergkristall dazugestellt, der unter anderem für Klarheit, Reinheit und Freundschaft steht.
Euch einen guten Start in die Woche!
Eure
Fräulein Otten
IMG_8781
IMG_8769

Sonntag, 15. Oktober 2017

Aus unserem Alltag

Aus unserem Alltag ist die neue Rubrik auf meinem Blog. Weil es doch die einfachen Dinge im Leben sind, die uns glücklich machen.
So haben wir am Wochenende diesen wunderschönen Norwegerpulli, den meine Schwiegermutter gestrickt hat, für unseren Elmar bekommen.
IMG_6818
IMG_6814
Auch die Mütze in dunkelblau ist von meiner Schwiegermutter.
IMG_6816
Die Hose aus Walk hat meine Mama für Elmar genäht.
IMG_6810
Die Bilder haben wir im Schulgarten unserer Waldorfschule gemacht.
Momentan ist große Erntezeit hier am Bodensee. So hat Elmar uns rote Beete aus dem Kindergarten mitgebracht. Daraus haben wir ein wunderbares Herbstessen, bestehend aus Kartoffelsalat, rote Beete Salat und Endiviensalat gezaubert.
IMG_6712
IMG_6709
Gerade die Region um Stockach ist eine Apfel-Hochburg. Ein Großteil wird zu Apfelsaft gepreßt. Nicht weit von unserem Haus ist eine große Saftpresserei. Momentan bekommen sie Unmengen an Äpfeln, die dann zu Saft verarbeitet werden. Das tolle dabei ist, dass unsere Straße so herrlich süßlich nach gekochten Äpfel riecht. Die Apfelberge in natura zu sehen ist Wahnsinn!
IMG_6704
IMG_6708
IMG_6707
Aktuell sind zuhause selbstgemachte Burger der Renner.
Die Zutaten sind die gleichen wie beim echten Burger:
Essiggurken, Zwiebeln, Salatblätter, Mayonese, Ketchup, Tomate aber statt Fleisch verwenden wir flache Falafeln aus Kichererbsen. Wirklich lecker!
IMG_6620
IMG_6623
IMG_6626
Im Garten waren wir diese Woche auch fleisig. Wir haben über 400 Tulpen und Narzissen gepflanzt und in den Betonblumentöpfen Erika eingesetzt. Ich liebe diese Kombi aus weinroter Erika mit Beton und freue mich jeden Herbst, wenn ich diese wieder pflanzen kann.
IMG_8849
IMG_8856
IMG_8858
Auch den Eingangsbereich haben wir herbstlich gestaltet.

Samstag, 7. Oktober 2017

Regenbogenkissen

Schon seit längerem schwirrte mir ein neues Regenbogenkissen im Kopf herum. Als eine Kundin genau so einen Artikel angefragte, war dies die Gelegenheit, die Idee in die Tat umzusetzen. Das Kissen ist komplett rund gepatchworked und abgesteppt. Dadurch kann sich jeder Kunde seine ganz persönlichen Regenbogenfarben zusammenstellen. Mir schwebte eines in den angesagten rosa-, lachs- und gelbtönen vor, was sich gut mit dem handbedruckten Lotte Martens Stoff bzw. Kissen kombinieren lässt.
IMG_8735
IMG_8681
Präsentation1
IMG_8638
Präsentation2
Handbedrucktes Kissen in Rose mit Kupfer.

Sonntag, 1. Oktober 2017

Im Stil der Bohème

Schon seit früher Jugend habe ich eine besondere Liebe zu den 20er und 30er Jahren. Unter anderem auch zu der Bloomsbury Group. Gerade der Stil der Bohème, der sich in all seinen Facetten dort wiederspiegelt, faziniert mich immer wieder aufs neue und ist eine wahre Inspirationsquelle. Sie wirkt auch noch fast 100 Jahre später modern und zeitlos.
Tolle Bilder aus dieser Zeit gibt es z.B. auf Pinterest.
Bild1
2d33fdc90c55df190dce0a2b9689f53b
89b9388680860ad45656053ae6a27b88
Die folgenden Kissen sind eine Hommage an diese wunderbare Zeit.
Präsentation1
Madame Flora
IMG_7988
IMG_7997
Präsentation2
Jadegrünes Samtkissen
IMG_8442
farnkissen 025
Farnkissen
Präsentation1
Präsentation18
Handbedruckter Kissenbezug in rose aus einem Stoff von der Kultmarke Lotte Martens.
IMG_8601
big (2)
Auch Mrs Oliver stammt aus dieser Zeit.
Präsentation1
Handbedruckter Kissenbezug in Mint mit Gold
finalIMG_8381
Das Bodensitzkissen habe ich für uns gemacht und ist ebenfalls aus einem Lotte Martens Stoff. Dabei handelt es sich um den Filzstoff Modell Hebe, der auch handbedruckt wurde.
IMG_8463kopieDa
FinalIMG_8472
Related Posts with Thumbnails