Sonntag, 27. Dezember 2020

Frohe Weihnachten

Der Weihnachtszauber liegt wieder in der Luft. Friedrich von Bodelschwingh sagte einst: "Advent und Weihnachten ist wie ein Schlüsselloch, durch das auf unsren dunklen Erdenweg ein Schein aus der Heimat fällt." Ich wünsche Euch, dass dieses Weihnachten für Euch von ebensolcher geheimnisvollen Schönheit sein darf.

Unser Weihnachtsbaum ist auch in diesem Jahr vom SinnesGarten, die hier bei uns am Bodensee einer großen Obstwiese mit ein paar Tannenbäume gepflanzt haben. Dadurch ist der Baum so herrlich natürlich und in seiner Optik ganz eigenwillig. Der selbstgemachte Weihnachtsschmuck von unseren Jungs passt toll dazu. Gemixt haben wir das Ganze mit Filzsternen, Herrnhuter Sternen und großen weißen Sternen. Fertig ist unser Weihnachtsbaum 2020.


Wunderschöne Geschenke bekommen.


Stimmungsvolles, festliches Musikzimmer.




Nach über 4 Wochen haben wir uns liebevoll bei unserem Adventskranz für die stimmungsvolle Begleitung in der Adventszeit bedankt. Nun darf eine zart apricotfarbene Amaryllis in unser Esszimmer einziehen, die bald blühen wird. Den Übertopf habe ich vor kurzem auf dem Spreemüll gefunden. Er muss aus den 60er Jahren sein und ich finde in total chic.


Auch in diesem Jahr hat sich unser Adventskalender im Anschluss als Weihnachtskartenständer wunderschön gemacht.


Von Herzen wünsch ich Euch erholsame Weihnachtstage!

Sonntag, 20. Dezember 2020

Weihnachtsvorbereitungen

So langsam starte ich mit dem Einpacken der Geschenke.

Vorletzten Samstag war ich mit meiner Freundin noch in Konstanz, um die letzten Einkäufe zu tätigen. Gerade Papeterie kaufe ich gerne im Geschäft ein und in Konstanz gibt es einige schöne, kleine Lädchen. Beispielweise das Tam Tam eines meiner Lieblingsläden. Dort habe ich das gestreifte Geschenkpapier gekauft. das handgeschöpfte Papier im zarten Lachs-Ton ist von Contigo Fair Trade.


Klebeband und Bänder sind vom Feinhandel. Ein Großteil der Geschenke packe ich allerdings mit vorhanden Stoffen ein, die ich im Anschluss wieder als Stoff weiterverarbeite. Gerade bei größeren Geschenken finde ich Stoff einfach super! Die schlichte wunderschöne Weihnachtskarte ist von Kukka Punkt die einen online Etsy Shop haben. Die Kerzen sind von Frau Gold. Das Bienenwachsteelicht ist von Maas Natur aus Konstanz.



NEU in unserem Zuhause

Das wunderschöne Tablett aus Holz und Filz von der Firma Hey Sign. Gerade dieser Mix macht die Schale zu etwas ganz besonderem. Kombiniert habe ich das Ganze mit ein paar Bäumchen von Forge Creative. Ein Bienenwachskerze macht das Arrangement – finde ich – perfekt!

Aktuell steht unser Schaukelstuhl im kleinen Flur und strahlt im weihnachtlichen Glanz. Heute möchte ich Euch mehr über diesen Schaukelstuhl erzählen. Entdeckt habe ich ihn auf einen Flohmarkt. Er ist aus den 60er Jahren, läuft unter den Mid-Century Rocking Chairs und wurde von Ilmari Tapiovaara entworfen. llmari Tapiovaara war ein finnischer Innenarchitekt und Designer. Seine Ausbildungsstationen hätten für drei Karrieren gereicht: Tapiovaara arbeitete in den Studios von Alvar Aalto, Le Corbusier und Mies van der Rohe und fand schließlich zu einer sehr eigenen Mischung aus nordischen Traditionen und neuem, internationalem Denken. Vor allem seine Variationen der Rückenlehnen – er fächerte die Rundstäbe in allen nur erdenklichen Formen von der Säulenreihe bis zum Strahlenkranz – prägten das Bild des skandinavischen Wohnstils bis nach Deutschland. Dennoch geriet der Finne selbst in seiner Heimat für lange Zeit in Vergessenheit und wird erst jetzt wiederentdeckt. Ich liebe es, wenn Möbelstücke in unserem Zuhause eine Geschichte erzählen.

Zum Schluss möchte ich euch meinen neuen handgestrickten Pullover zeigen. Diesen hat meine Schwiegermutter für mich gestrickt. An dieser Stelle ein großes Dankeschön!

Das Strickmuster bzw. den Pulli hatte ich bei der lieben Dörte von Glueck  Licht gesehen und war sofort Schock- Verliebt. Das Schnittmuster selbst ist von Petite Knit. Die Wolle ist von Stoff und Stil. Der Midi-Rock aus Jeans ist von mir selbstgenäht. Die kostenlose Anleitung dazu findet ihr auf dem Bernina Blog. Der wunderschöne bunte Stern ist von Gudrun Sjödén und die fröhlichen Socken sind von Nice Nice Nice.

Ich wünsche euch allen von Herzen einen wunderschönen 4.Advent.



Sonntag, 13. Dezember 2020

Unser Zuhause im Dezember

Heute mit ein paar Impressionen aus unserem Zuhause.




Angefangen mit unserem Türkranz, den unser Oskar gemacht hat. Mit 11 Jahren. Bin richtig stolz! Geschmückt haben wir diesen mit einem Holzstern, der uns schon viele Jahre begleitet

Auch unsere Küche strahlt im weihnachtlichen Glanz.

Anbei ein Stillleben aus unserer Küche. Ich liebe handgefertigte Produkte. Es fühlt sich ehrlich und gut an. Über die vielen Jahre haben sich einige Schätze in unserem Zuhause eingefunden. Beispielsweise die schönen Holzbretter oder die Salz- und Pfeffermühle von Forge Creative. Viel Handgetöpfertes wie z.B. ganz neu das kleine Kännchen von der lieben Ilonka Reinke aus dunklem Ton und ebenfalls neu der Filzkorb in der Farbe Walnussbraun (29) aus 100% Schurwolle von der Firma Hey Sign. Ideal um viele kleine Dinge aus der Küche zu verstauen. Gleich sieht die Küche geordneter aus. Zudem ist Wolle ein so dankbares Material und kann mit einem feuchten Lappen ruck zuck wieder sauber gemacht werden. Zur Lilie; wusstet ihr, dass diese auch für Maria steht. Sie wird deshalb auch gern Madonnen Lilie genannt.
Als Weihnachtselement liebe ich vor allem Sterne. Davon kann man nie genug bekommen.
Zum Schluss wünsche ich Euch von Herzen einen wunderschönen 3. Advent. Versucht Euch die schönen Dinge im Leben zu bewahren, auch wenn unsere Welt da draußen so chaotisch ist.

Sonntag, 6. Dezember 2020

2.Advent/ neuer Upcycling Beitrag

 Ich wünsche euch allen von Herzen einen wunderschönen 2.Advent.

Heute möchte ich Euch meinen aktuellen Upcycling Beitrag für den Bernina Blog zeigen. Die genaue kostenlose Anleitung findet ihr hier.

Ich war ein Kopfkissenbezug, jetzt bin ich eine Origami-Tasche!”

Darin zeige ich euch, wie ihr aus einem ausrangierten Kopfkissenbezug ganz einfach eine tolle Origami-Tasche nähen könnt. 

Die Hose und das Hemd meines Outfits sind aus der aktuellen Herbst/Winter Kollektion von Gudrun Sjödén. Der Stoff ist mit seiner flanelligen Griffigkeit schön weich und angenehm zu tragen. Zudem ist er aus Öko-Baumwolle und das leuchtende Blau passt super zu meiner neuen Origami-Tasche.

In unseren Garten ist inzwischen ein Stern über unserer Gartenbank eingezogen. Dieser ist von Cairo und ist extra für den Außenbereich gedacht. Ich finde er sieht einfach nur bezaubernd aus. Vor allem da es aktuell bei uns schneit. Pünktlich zum 1. Dezember haben wir Schnee und dies tut so richtig gut.




Related Posts with Thumbnails