Sonntag, 26. Mai 2019

Aus unserem Alltag

Heute Mal wieder aus unserem Alltag
Es sind doch immer wieder die kleinen Dinge, die glücklich machen. Es ist einfach schön den kleinen Dngen eine Wertigkeit zu geben. So genieße ich es in unserer gemütlichen Waschküche zu sein.

Sei es einen schönen Wollpullover mit dem Wolle /Seide Waschmittel von Sonett zu waschen.

Oder mit einer gemütlichen Bienenwachskerze meine Kräutermischungen für meine Kräuterkissen vorzubereiten. Nachdem sich die Kräuterkissen gut verkaufen, muss ich inzwischen Kräuter zukaufen. Lange habe ich nach passenden Partnern gesucht. Diese habe ich mit dem Bio Handel Herbis Natura und Plantawalle gefunden und freu mich sehr über die gute Zusammenarbeit.


Vor kurzem habe ich meine Lieblingsjeans im Sashiko Stil geflickt und so ist ein Unikat entstanden.

Hier auf Pinterst gibt es viele schöne Ideen, wie Kleidungsstücke originell ausgebessert werden können.
Auch unsere Morle im Garten zu beobachten ist eine ware Freude.

Hier hat sie sich ein kleines Schattenplätzchen unter der Gartenbank gesucht.

Angelehnt an Morle habe ich ein Blumenmorle Kissen umgesetzt.

Frische Blumen im Wechsel der Jahreszeit auf unserem Eßtisch geschmückt. Aktuell weisser Flieder.

Hier ein paar Kleine Tipps wie sich Flieder in der Vase am besten hält:
1. Die Stiele unten breit klopfen bis sie zerfasert sind.

2. Zwei bis drei Esslöffel Zucker im Wasser auflösen.
3. Die grünen Blätter entfernen und extra in die Vase stellen.
4. Blumen nie in kaltes, sondern lauwarmes Wasser stellen.
Wenn Du noch ein paar Tipps hast, freu ich mich über Kommentare:-)
Bei der Blumenvase handelt es sich um eine Filzvase in der Farbe Naturweiss aus meinem Fair Trade Nepal Projekt. Es gibt sie in meinem kleinen Etsy Shop. Genauso wie die Holz-Bäumchen von Forge Creative.
Das wichtigste zum Schluss. Der Mai ist gefüllt mit den Kindergeburtstagen unserer beiden Jungs, die 7 und 10 Jahre alt geworden sind. Ganz nach deren Motto gab es zwei Fußballfeste. Die Einladungen eine Collage aus den eigenen Freunden und dem Bayern München Team. Die Kinder waren total begeistert und so viel positive Rückmeldung haben wir noch nie zu einer Einladungen bekommen. War sehr schön :-)

Den Geburtstagstisch halten wir wie jedes Jahr traditionell. Die bunten Kerzen haben wir teilweise letztes Jahr bei unserem Dänemark Urlaub selbst gefärbt.

Fußballtorten gab es von der Oma und ich habe einen Käsekuchen mit Blütentee von herba Natura geschmuckt….

Sonntag, 19. Mai 2019

Zarte Stickmotive / Gewinnspiel Stickmotove


Beim Sticken mag ich einen sehr natürlichen Stil. Das war auch die Motivation, das Sticken bzw. das Digitalisieren vor knapp 4 Jahren zu erlernen. Immer wieder Besuche ich dazu Kurse bei Bernina in Steckborn/Schweiz. Bei meinem letzten Kurs habe ich mich intensiv mit Füllstichvarianten beschäftigt, so dass die Stickerei eine Aquarell bzw. Freehandoptik bekommt. Dabei sind diese Vögelchen entstanden, die ich in meinem kleinen Etsy Shop anbiete.

Auf dem Bernina Blog könnt ihr aktuell alle 4 Stickmotive gewinnen. Einfach dort einen Kommentar hinterlassen, worauf ihr gern die Vögelchen sticken möchtet. Es kann jeder auf dem Bernina Blog einen Kommentar hinterlassen, dazu muss man kein Mitglied sein. Zudem zeige ich auf dem Bernina Blog ein paar kleine Anregungen, wie Stickmotive eingesetzt werden können. Anbei ein paar Inspirationen, die in unserem Alltag entstanden sind.


Auf dem Bild mit großem Teepot eines speziellen Nierentees, welchen ich als Frühlingskur profilatisch trinke. Mehr dazu könnt ihr auf der Herbaris Natura Seite lesen.



Die Ziegenkäse Quiche mit roter Beete habe ich mit Blüten von Herba Solaris, ansässig hier am Bodensee, dekoriert.




Stickerei als bestickter Anhänger. Den schönen dicken Filz bekomme ich von der Filzfabrik Hilzingen. Gerade so kleine Reststücke haben sie immer in ihrem Fabrikverkauf und als Anhänger sind diese ideal. Einfach ausschneiden, ein Stück Karton zum Beschriften verwenden und mit einer Lochzange ein Loch in beides bohren. Faden durch und fertig ist der Anhänger.


Die Schutzhülle ist in unserem Freundeskreis sehr beliebt und ein tolles Geschenk zur Einschulung. Gerade aus Filz sind die Hüllen ruck zuck genäht. Dazu verwende ich sehr gerne den 1 mm dicken Filz von Lotte Martens.

Zum Schluss möchte ich Euch noch ein Foto von der lieben Heike “Made by Heike” zeigen, die das Stickmotiv “Katze Marla” auf eine wunderschöne Leinentunika gestickt hat.










Sonntag, 12. Mai 2019

Projekt Traumhaus / Gewinnspiel

Seit heute ist auf SoLebIch ein großer Beitrag über unser Zuhause online.
Es ist der vierte Beitrag auf SoLebIch zum Thema “ Projekt Traumhaus”.
Bei dieser Rubrik geht es darum, Bauherren Tipps und Anregungen zu geben, auf was sie beim Hausbau achten sollen.
Anbei ein paar Textausschnitte. Aber am besten Ihr schaut Euch hier bei SoLebIch den kompletten Beitrag an.



An dieser Stelle vielen herzlichen Dank an die liebe Nicole, Gründerin von SoLebIch, der größten Wohncommunity in Deutschland.

NEUES GEWINNSPIEL




Auf SolebIch könnt Ihr zudem bis zum 19.5 mein Buch “Morle Schnurrt” gewinnen.
Darin geht es um das Thema Wohnen, allerdings für unsere lieben Vierbeiner. Darin stelle ich 20 Anleitungen für Näh-, Filz- und Holzprojekte sowie schmackhafte Katzenleckerli vor. Ob Hängematte, Filzmaus, Katzenhaus oder Katzenklo – jedes einzelne Projekt wurde lange auf seine Katzentauglichkeit hin überprüft. Einfach hier bei SoLebich einen Kommentar zur Frage “Welchen Namen hat Eure Katze oder die Eurer Freundin/Familie?” abgeben.




Der große Erfolg des Buches “Morle schnurrt” hat mich angespornt auf Instagram ein extra Profil mit dem Titel “Morle schnurrt” anzulegen. Es ist seit dieser Woche ebenfalls online. Es macht Spaß nun eine Plattform zu haben, auf welcher ich mich voll und ganz dem Thema Katzen widmen kann. Falls Du also auch Katzenfreund bist, freue ich mich Dich auf meiner “Morle schnurrt” Instagramseite zu treffen.
Selbstverständlich wird es mein FräuleinOtten Instagram Profil weiter geben.

Zum Schluß noch zum Gewinner des Gudrun Sjödén Gewinnspiels von letzter Woche. Auf meinem Blog ist es Christiane von Schnitt zu Schnitt. Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn! Bitte melde dich bei mir unter stephanieotten@gmx.de. Die Anderen sollten nicht traurig sein, denn es gibt bald wieder ein neues Gewinnspiel.

Sonntag, 5. Mai 2019

Gudrun Sjödén Gewinnspiel

Heute könnt Ihr wieder Mal tolle Stoffe von meiner Lieblingsmarke Gudrun Sjödén gewinnen.

Wie Ihr den Stoff gewinnen könnt?
Hinterlasst hier im Kommentarfeld, was ihr gern aus dem Stoff machen möchtet.

Das gleiche Gewinnspiel findet auch auf meiner Facebook Seite und meiner Instagram Seite statt. Wer mag kann gern an allen Gewinnspielen teilnehmen. Doppelt hält besserSmile
Mir hat die liebe Claudia Bilder zum letzten Gewinnspiel geschickt. Sie hat aus ihren Stoffen Sitzkissen für den Garten genäht.

Das Gewinnspiel endet am 11.05.2019 um 20:00 Uhr und der Gewinner wird am 12.05.2019 bekannt gegeben.
Auf dem Foto trage ich ein Gudrun Sjödén Kleid aus der aktuellen Kollektion Modell Snökrokus. Dieses ist aus einem wunderschönen, luftigen Leinen und hat an der vorderen Passe besondere Stickereien.


Related Posts with Thumbnails