Sonntag, 31. Januar 2021

Trockenblumen // selbstgestrickter Pullover

Blumen und Farbe bringen doch gute Laune ins Zuhause.

Aktuell ist es alles andere als einfach schöne frische Blumen zu bekommen. Gut das Trockenblumen voll en vogue sind
Eine schöne Auswahl dazu findet ihr bei The Colvinco.
Jetzt Ende Januar merke ich, dass ich dringend frische, positive Farben brauche und so habe ich mich für den Strauß CORAL CLOUD entschieden. Laut Colvin ist er der meistverkaufte Strauß ihrer Trockenblumenkollektion.
Kann ich gut verstehen. Wer kann schon dieser Kombination von Pitiminí-Rosen widerstehen? Perfekt zum Dekorieren oder zum Verschenken.


F L O W E R S F O R Y O U

Mit meinem Code „FRAEULEINOTTEN“ bekommt ihr 20% Rabatt auf eure individuelle Bestellung. Gilt bis zum 30.03.2021
Colvin hat übrigens auch andere wunderschöne Sträuße. HAPPY SHOPPING

Selbstgestrickter Pullover


Eines meiner schönsten Weihnachtsgeschenke ist dieser selbstgestrickte Pullover von meiner Schwiegermutter. Ich war ganz baff als ich ihn bekommen habe. Damit hatte ich nicht gerechnet. Die Wolle ist ganz weich und ist von Lanagrossa aus der LalaBerlin Serie. Das Strickmuster ist von Filati. 
Die Tasche habe ich selbst gemacht. Die kostenlose Anleitung dazu findet ihr auf dem Bernina Blog. Einfach in der Suche „Bucket Bag“ eingeben. Vielleicht habt ihr auch Lust bekommen, euch etwas selbst zu machen.
PS: Die schöne Postkarte ist von KUKKA Punkt und die Holzscheibe ist vom KinderSinnesGarten von unserer Waldorfschule.
Das Modell „Zugvögel“ macht sich auch in unserem Schlafzimmer ganz hübsch :-)
Und zum Schluss noch mehr “Kitchen Details” zum Beitrag von letzter Woche.

Sonntag, 24. Januar 2021

Hygge Home

Aktuell ist ein gemütliches Zuhause doch Gold wert.

Heute aus unserem Zuhause mit Blick ins Wohn- und Musikzimmer sowie Küche.

Wir starten einmal mit einer anderen Perspektive unseres Wohnzimmers. Ich glaube, die habe ich so noch nie gezeigt. Aktuell genießen wir täglich unseren Grundofen.
Ich liebe diesen Schwibbogen auf der Fensterbank. Er muss so aus den 50er Jahren sein. In unserem Zuhause ist er seit ca. 9 Jahren und ich hoffe noch viele, viele weitere Jahre.

Kleine Kaffeepause zwischen home schooling, home cooking, homework und home office…. Wahnsinn was wir Frauen gerade mal wieder leisten! 
Dabei gerate ich definitiv an meine Grenzen. Gestern hat zum Glück mein neuer online Yogakurs gestartet. Meine Yogalehrerin überlegt sich für jeden Kurs ein Thema. Vor Weihnachten war es „Abgrenzung“ und jetzt ist es „innere Ruhe bewahren“. Zitat meiner Yogalehrerin Almut:

"Wir können den Sturm nicht aufhalten, jedoch können wir Ruhe in unserem Inneren bewahren, bis der Sturm vorüber gezogen ist."
Ein stückweit hilft es mir.
Ich hoffe ihr habt auch Möglichkeiten in dieser sehr chaotischen Zeit die innere Ruhe zu bewahren.

Blick ins Bücherregal

Beim Bücherregal hat ja jeder so seine Ordnung. Unser Regal ist nach Themen sortiert. Dadurch sieht es recht bunt, aber auch lebendig aus. Damit es trotzdem hübsch anzuschauen ist, habe ich bewusst einzelne Fächer mit schönen Dingen gefüllt. Nach welchen Kriterien habt Ihr eurer Regal gefüllt?

Saisonal kochen.

Seit ein paar Jahren bekommen wir wöchentlich eine Gemüsekiste von einem Demeter Bauernhof. Gerade im Winter ist es immer wieder eine Herausforderung. Es gibt viel Grünkohl, Rote Beete, Kürbis, Feldsalat, Chicorée, Kohl und einiges an Wurzelgemüse. Damit dies gut in der Familie ankommt, probieren wir immer wieder neue Rezepte aus. Beim Grünkohl sind wir inzwischen richtige Spezialisten geworden. Ich persönlich kann so eine Kiste nur empfehlen, da dadurch auch Schwung in die Alltagsküche kommt und man immer wieder neues ausprobiert.
Zum Schluss noch ein Thema, welches mich schon länger beschäftigt. Regelmäßig bekomme ich die Frage gestellt: “Sieht es immer so ordentlich bei Euch aus?“. NATÜRLICH NICHT! Mit meinen Bildern möchte ich inspirieren. Ich liebe es zu gestalten und in meinen Bildern kann ich dies so wunderbar zum Ausdruck bringen. Anbei könnt ihr sehen, was alles aus der Küche und Wohnzimmer verschwindet damit diese Bilde entstehen. Also auch bei uns geht es oft wild zu.


Sonntag, 17. Januar 2021

Tradition // Chillout Ecke

Ich mag es, wenn zu Beginn der Adventszeit unser Zuhause weihnachtlich wird. Nach den heiligen 3 Königen verabschieden wir unseren Weihnachtsbaum und nur einige Sterne bleiben im Januar in unserem Zuhause hängen. Beispielweise der Außenstern auf dem Bild. Diese Sterne weichen erst am 2. Februar zu Mariä Lichtmess, welches das offizielle Ende der Weihnachtszeit ist.

Chillout Ecke
Unser Ältester hat sich zu Weihnachten eine Chillout Ecke in seinem Zimmer gewünscht, in der er gemütlich Musik hören kann. Dazu hat er sich ein weiteres String Regal ausgesucht, welches wir über Ikarus bestellt haben. Sie haben eine tolle Auswahl an String Regale. Ich mag das System, da es ist langlebig ist und nach Belieben erweitert und verändert werden kann. 

Im Regal haben ein paar seiner Lieblingsstücke Platz gefunden und darüber hängt ein gefilzter Farbkreis, den wir vor Jahren zusammen gefilzt haben. Ich freue mich sehr, dass diese Dinge für Ihn auch einen hohen Stellenwert haben wie für mich. Wen es genauer interessiert, hier der Link von dem Beitrag von 2013. Lang ist es her….



Die Löwe Karl, sein Lieblingskissen darf dort auch nicht fehlen:-)

Zwei gefiltze Kieselsteine haben dort ein Plätzchen gefunden.

Auch sein neuer Teppich TOBERMORY von Trendcarpet in Bubbleoptik aus 100 % Wolle macht sich in der Chillout Ecke sehr gut.

Noch ein kleiner Reminder - bis zum 19.01 ist der Code „FRLNOTTEN20“ gültig. Damit erhaltet ihr 20% auf alles im Onlineshop von Trendcarpet.

Habt ihr ich auch so viel Schnee? Bei uns ist es gerade so richtig, richtig Winter und wir haben einen Schneemann gebaut.


Sonntag, 10. Januar 2021

Aus unserem Zuhause

Na erkennt Ihr mich :-)

Hier mit einem Stoß neuer Kissen, die es seit heute in meinem kleinen Etsy Shop gibt und mit neuem Outfit von meiner Lieblingsmarke Gudrun Sjödén.
Das Outfit und noch einiges mehr gibt es gerade im Wintersale auf der Gudrun Sjödén Homepage. Bei dem Shirt handelt es sich um das Modell "Blockstreifen Shirt in schwarz und ungebleicht" und bei der Hose handelt es sich um das Modell "Hose aus Ökobaumwolle"– viel Spaß beim Shoppen.



Hier die neuen Kissenmodelle.

Blumenfreude in Blau.

Zarte Blumen auf Senfgelb.

Good old England in Grün und Natur.


Dann möchte ich Euch den Neuzugang in dem Arbeitszimmer meines Mannes zeigen. 

Diesen wunderschönen Teppich aus 100% Wolle in der Farbe Beige. Bisher war dort ein recht dunkler Teppich, über welchen ich nicht so glücklich war. Er hat den kleinen Raum recht dunkel gemacht und so habe ich immer Mal wieder Ausschau nach einem anderen Teppich gehalten. In dem schwedischen Onlineshop Trendcarpet  habe ich dann endlich den passenden Teppich in diesem schönen hellen Beige gefunden. Der Teppich nennt sich TOBERMORY

Ich war so begeistert, dass ich gleich noch einen für das Kinderzimmer bestellt habe. Die Teppiche haben eine Bubbleoptik, sind aus 100 % Wolle und sind super kuschelig. Zudem sind sie mit dem Gütesiegel Goodweave ausgezeichnet. Dies ist ein internationales Zertifikat, welches garantiert, dass die Produktion unter fairen Bedingungen stattfindet und keine Kinderarbeit erlaubt ist.

Falls ihr auch auf der Suche nach einem neuen Teppich oder Pouf seid, bekommt ihr mit dem Code "FRLNOTTEN20" 20 % auf das komplette Sortiment. Code gilt bis zum 19. Januar 2021
Happy Shopping
_________________________________
PS: Erkennt ihr die Duftgeranie:-) Diese hab ich letzten Sommer aus unserem Dänemark Urlaub mitgebracht.
Die ganze Fahrt über habe ich sie auf dem Schoss getragen. Sie scheint es mir durch ihre Blütenbracht zu danken.

Die Katze Rosalie, eines meiner Lieblingskissen darf dort auch nicht fehlen:-)






Sonntag, 3. Januar 2021

Frohes Neues Jahr

Frohes Neues Jahr!
Auf diesem Wege mit einem Bild eines Duroc Schwein

Dies ist eine alte Hausschweinrasse und lebt auf dem Demeter Bauernhof dem Pestalozzi Kinderdorf. Dort haben die Schweine richtig viel Platz und können sich im Dreck suhlen. Ein wahres Glücksschwein das auch Euch Glück bringen soll ☘️ 

Typisch für die Duroc-Schweine sind die herunterhängenden Ohren

Euch einen guten Start ins neue Jahr


Aktuell finden ja die Rauhnächte statt.

Diese 12 heiligen Nächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, gelten seit jeher als heilige Zeit - Schwellenzeit zwischen Dunkel und Licht, Vergänglichem und Ewigkeit, Altem und Neuem.
Zeit der Besinnung und Ruhe zwischen den Jahren.
Die zwölf Tage/Nächte stehen symbolisch für die zwölf Monate im neuen Jahr.
Rauhnächte sind für mich Rituale zur Selbstreflexion, zur Visualisierungen und zur Reinigung von Körper, Geist, Seele, Haus und Hof.
Man sagt, was man in dieser Zeit träumt, geht im neuen Jahr in Erfüllung.
Unter anderem wird mit Kräutern geräuchert, um alles Negative zu vertreiben und um eine positive Aura in sich und in sein Zuhause zu lassen.
Ich finde dies einen schönen Ausklang des Jahres und es stimmt mich positiv auf das neue Jahr ein.
Ich hoffe auch Ihr könnt Euch in dieser Zeit gut sammeln und habt positive Gedanken für das neue Jahr.



Zum Buch

Die Rückbesinnung auf die Zeit zwischen den Jahren. Dieses Buch ist ein praktisches Übungsbuch. Jede der zwölf Rauhnächte (und jeder dazugehörige nachfolgende Tag) ist einem Thema gewidmet, über das es sich zu reflektieren und nachzudenken lohnt. In meditativer Innenschau und Kontemplation lassen wir die vergangenen Monate noch einmal an uns vorüberziehen und stimmen uns auf das kommende neue Jahr ein.

Unser Barbarazweig hat dieses Jahr leider zu Weihnachten nicht geblüht. Aber nun kommt es langsam zum Vorschein. Macht sich in unserer Küche ganz hübsch.


Kleiner Jahresrückblick 2020 in Bildern



Related Posts with Thumbnails