Donnerstag, 30. Juni 2011

Unser kleiner Esel Benjamin…

…wer kennt diesen Kinderbuchklassiker nicht.

image

Und da unser Oskar bald in den Kindergarten kommt, hatte ich das Befugnis ihm einen solchen Freund mit auf den Weg zu geben. Er soll immer bei ihm sein und da man Spielsachen nicht mitgeben darf, ist der Esel seine Kindergartentasche. Natürlich ist mein größter Wunsch, dass er dort Freunde findet. Da aller Anfang schwer ist, soll unser Benjamin ihm helfen dort anzukommen.
Hier Bilder unseres Filzesels.

esel und oskar 029final

Diesen habe ich folgendermaßen gemacht:

filzesel 003 1. Aus Noppenfolie habe ich eine Eselform ausgeschnitten.
filzesel 004 2. Die Beine und die Ohren hab ich an der Form festgetackert.
filzesel 008 3. Anschließend habe ich den kompletten Esel mit Wolle umlegt.  Hier eine Anleitung wie dies gemacht wird. In dieser wird  
Moosgummi statt Noppenfolie verwendet.
filzesel 010 4. Relativ früh (in der Anleitung Bild 8) wird der Esel aufgeschnitten, um Kopf, Beine und Schwanz mit Wolle zu füllen. So kann sich die Hülle mit der Füllwolle verfilzen. Den Bauch nicht füllen, da dieser später die Tasche wird.
filzesel 015 5. Wenn der Esel verfilzt ist, das Ganze walken. Aber nicht  wie in Bild 10 der Anleitung sondern den Esel mit heißem Wasser übergießen und z.B. in der Badewanne hin und her werfen, bis der Esel eine richtige Festigkeit hat.
Esel2 002 6. Nachdem der Esel trocken ist in der Größe des Bauches eine Tasche doppelt zuschneiden.
Esel2 004 7. Den Reißverschluss in der Mitte nähen. Anschließend links auf links die Tasche ringsum nähen und durch die Reißverschlussöffnung wenden.
Esel2 012 8. Per Hand den Reißverschluss an den Esel nähen.
Esel2 013 9. An der Hüfte einen Stoffstreifen mit D-Ring per Hand annähen.
Esel2 015 10. Den zweiten D- Ring an dem Halstuch befestigen, um den Umhängegurt feststecken zu können.
Fertig!
esel und oskar 003
esel und oskar 008final
esel und oskar 020final
esel und oskar 037final

Donnerstag, 23. Juni 2011

Graziela Bettwäsche

graziellakissen 014

Wahnsinn wie Graziela Bettwäsche inzwischen auf eBay versteigert wird. Da steige ich meistens vorher aus. Und  neu kaufen ist irgendwie nicht das Gleiche. Um so mehr habe ich mich gefreut als ich letztens in einem Gebrauchtwarenkaufhaus eine Kinderbettwäsche mit Herzen von Graziela für 2 Euro entdeckt hatte. Ich hab mich riessssssssssssig gefreut. Bin total happy nach hause gefahren und hab es gleich meinem Mann erzählt. Er konnte es nicht so ganz nachvollziehen, wie sehr ich mich über diese alte Bettwäsche freuen konnte. Diese musste natürlich gleich gewaschen werden. Das ist immer der erste Akt, wenn ich Stoffe von meinen Sammelgängen nach Hause bringe und zwar bei 90 Grad, denn sicher ist sicher. Leider war in unserer Waschmaschine ein dunkler Socken und die ganze Bettwäsche war verfärbt. Ich hätte heulen können und konnte es gar nicht glauben. Gott sei Dank hatte ich Entfärber zuhause. Leider war es nicht erfolgreich ):-
Ich konnte an dem Abend kaum schlafen so wütend war ich auf mich. Warum hatte ich nicht besser aufgepasst? Am nächsten Tag bin ich dann gleich los, um wieder einen Entfärber zu kaufen. So einfach gebe ich dann doch nicht auf. Dieser hat  aber nicht nur das Schwarz rausgefärbt, sondern auch das Rot der Herzen. ABER ich muss gestehen, die neue Farbe fand ich klasse. Und mein Mann meinte: ”Jetzt hast du sogar ein Unikat”.

graziellakissen 052

Inzwischen bin ich richtig happy über den UNFALL und hab auch noch zwei passende Stoffe gefunden, um ein dreier Set Kissen zu nähe.

grazielakissen3 022 - Kopie

Der andere beige Stoff mit Frauenmotiv ist auch ein Original Stoff aus den 60er Jahren.

graziellakissen 040
graziellakissen 055
graziellakissen 079

Kissentrio der 60er Jahre

grazielakissen3 017

Donnerstag, 16. Juni 2011

Kissen und Sofa

Beides klingt wie Musik in meinen Ohren.
Kissen nähen hat für mich etwas Meditatives! Ich kenne viele Patchworkler denen es ähnlich geht. Da das Nähen selbst nicht schwierig ist, erfreut man sich vielmehr an der Vielfalt der Muster und Farben der einzelnen Stoffe. Das Größte ist das Zusammenstellen der Materialien. Momentan verarbeite ich hauptsächlich Retrohandtücher und Nesselstoff.

kissen juni 050
kissen juni2 039
kissen juni2 020

“Ich war ein Handtuch, jetzt bin ich ein Kissen”
Den Nesselstoff verbinde ich mit meinem Studium. Dort mussten alle Modelle zuerst aus Nesselstoff genäht werden. Er ist wie ein alter Freund, den man nicht vergisst.
Zudem find ich Nesselarbeiten ziemlich chic!

kissenjuni4 040
kissenjuni4 012

“Ich war ein Pulli, jetzt bin ich ein Kissen Modell Avantgarde”
Und zu einem Kissen braucht es natürlich eine Sitzgelegenheit. Da bin ich letztens auf eine tolle Seite gestoßen Fashion4home, welche Ledersofas im schönen Design zu bezahlbaren Preisen anbietet. Ich habe mich schon in das Sofa Chelsea in beige verliebt.image
Zudem ist dies die erste Webseite, die bequeme Schlafsofas anbietet, die nicht aussehen wie welche. Mein Favorit “Wave Two” ist einfach schön.

image

Samstag, 11. Juni 2011

Ich wünsche…..

badekissen 209
badekissen 204

… Euch ein schönes Pfingstwochenende!
Ich  werde es mir mit meiner Familie gemütlich machen und ein paar schöne Bücher lesen. Momentan lese ich das Buch “Hab ich selbst gemacht” von Susanne Klingners.

image

In dem Buch beschreibt sie, wie sie ein Jahr lang versucht hat, so viel wie möglich selbst zu machen. Am Anfang stand der Wunsch, mehr selbst zu machen und weniger zu konsumieren. Vom Käse bis zur Seife, vom Cocktailkleid bis zu den Schuhen, vom Gärtnern bis zum Renovieren. Was sie dabei alles geschafft hat, werde ich hoffentlich dieses Wochenende herausfinden. Ein Bericht dazu gibt es auch auf ARD mediathek.

image

Ein ähnliches Buch “No Shopping” habe ich vor 4 Jahren von Judith Levine gelesen. Sie hat ein Jahr lang nichts gekauft - zumindest nichts, was über das Nötigste hinausging. Voller Selbstironie und einmalig komisch ist dies ein Buch, welches auf amüsante Art zum Nachdenken über das eigene Konsumverhalten anregt.

image
image

Und dann habe ich noch die beiden Bücher “Handmade Living” von Lotta Jansdotter und Taschen für Fashionistas von Haupt Verlag. Dies kann ja nur ein gelungenes Wochenende werden. Smiley
Der Vogel ist selbst gemacht aus Stockmar Knetwachs.

Montag, 6. Juni 2011

Badekissen

badekissen 004
badekissen 015auswahl

Dem Wetter entsprechend habe ich Badekissen genäht. Das Besondere an diesen Kissen sind die mit Styroporkugeln gefüllten Innenkissen. Styropor ist wasserabweisend und dadurch ideal für den Nassbereich. Als Hülle der Innenkissens habe ich dickes Moltontuch verwendet, damit das Kissen sich nicht nass anfühlt, wenn man sich nach dem Baden darauf legt.

oskarjuni2011 004
badekissen 057

Für die Hüllen habe ich einen Mix aus Frottee- und Baumwollstoffen verwendet und als Besonderheit meine neuen alten Retrowebbänder eingesetzt. Diese stammen aus den 70er Jahren und sind Restbestände aus einer Manufaktur in Wuppertal. Sie können in meinem Dawanda Shop gekauft werden. Auch die Kissen gibt es in meinem Shop.

badekissen 030auswahl
badekissen 046
badekissen 039

Viel Spaß beim Nachnähen!
Es können auch die mit Styroporkugeln gefüllten Innenkissen aus dickem Moltontuch hier bestellt werden. Je nach Größe liegt der Preis zwischen 5-12 Euro.

badekissen 026auswahl

Das Schiff/Haus gibt es bald als Schritt für Schritt Anleitung.

Donnerstag, 2. Juni 2011

Gut Ding will Weile haben

michelmütze neu 86
michelmütze neu 081

Nachdem unser Oskar seine alte “Michel” Mütze nun gut einen Monat trägt, habe ich festgestellt, dass die Mütze ausgeleiert ist und nicht mehr so gut sitzt.
Also habe ich mich dieses Wochenende hingesetzt und überlegt wie die Mütze optimiert werden kann. Und habe eine neue “Michel” Mütze entwickelt, die besser sitzt. Und zwar durch folgenden Änderungen:
Das Jerseybündchen wird nicht als Jerseyeinsatz am hinteren Hutsteg eingesetzt, sondern verläuft ringsum die Mütze. Bei der neuen Mütze wird das Bündchen nicht am Hutsteg sondern am Hutdeckel befestigt. Der Jerseyeinsatz ist wie eine zweite Mütze im der Mütze und soll für eine ideale Passform sorgen.

michelmütze neu 076

Der Hutsteg selbst ist in der hinteren Mitte etwas breiter und bekommt zusätzlichen Halt durch einen Gummizugeinsatz an der hinteren Mitte des Hutstegs.

michelmütze neu 084
badekissen 027

Alle die bei mir den Schnitt bestellt haben bekommen selbstverständlich den neuen Schnitt umsonst. Meldet euch einfach bei mir. Smiley
Und Leser die gerne den Schnitt für die neue “Michel” Mütze bestellen möchten, können diesen in meinem Dawanda Shop kaufen.
Die Mütze kann in meinem Shop in verschiedenen Farben und Stoffqualitäten auch fertig gekauft werden.
So wird diese genäht:
            
michelmütze neu 033 1. Das Jerseybündchen in der Breite zur Hälfte zusammenklappen und die Naht schließen.
michelmütze neu 034 2. Das zugenähte Jerseybündchen nun von der rechten Seite zur Hälfte umklappen.
Achtung am besten ihr setzt das Bündchen eurem Kind auf, um festzustellen ob es passt. Am Anfang darf es ruhig etwas stramm sitzen. Nach einer Weile lockert es sich von allein.
michelmütze neu 036 3. Das Schnittteil nun auf das umgeklappt Bündchen legen und ausschneiden, so dass die untere Kante im Bruch liegt.
michelmütze neu 039 4. Den Schirmkappen Oberstoff und das Futter rechts auf rechts nähen. Falls der Stoff recht dünn ist, empfiehlt es sich eine Einlage aufzubügeln.
michelmütze neu 044 5. Den Steg und das Futter in der hinteren Mitte rechts auf rechts nähen.
michelmütze neu 0476. Das Futter an den Oberstoff Steg und die Schirmkappe nähen.
Siehe auch nächstes Bild.
michelmütze neu 049 7. 
michelmütze neu 056 8. Nun ein Stück breiten Gummizug von ca. 6 cm in der hinteren Mitte zwischen Oberstoff und Futter einnähen.
michelmütze neu 057 9. Nun wird der Gummizug dazwischen gesteckt unter Spannung angenäht.
michelmütze neu 061 10. Dadurch kräuselt sich diese Strecke.
michelmütze neu 071 11. Das Bündchen an die Oberseite des Stegs ringsum nähen.
michelmütze neu 073 12. Mützensteg an Hutdeckel ringsum annähen und versäubern.
michelmütze neu 126 13. Zum Schluss habe ich den vorderen Teil des Jerseyeinsatzes an den vorderen Steg abgesteppt. Siehe auch Bild 14.
michelmütze neu 128 14. Bild 14
michelmütze neu 084 15 Fertig ist die Mütze!
Related Posts with Thumbnails