Samstag, 29. Februar 2020

Morle schnurrt auf Instagram

Inzwischen bin ich sehr aktiv auf Instagram. Ich schätze den netten und unkomplizierten Kontakt und Austausch.

So habe ich vor gut einem halben Jahr neben meinem “Fraeuleinotten” Account noch einen weiteren namens “Morleschnurrt” gestartet. Der Name ist Programm. Alle die, die Katzen lieben kommen dort auf ihre Kosten.Vielleicht fragt Ihr euch “Warum noch einen weiteren Account”?
Morle macht uns so viel Freude und mir ist klar, dass dies dem einen oder anderen vielleicht etwas zuviel ist. So können sich diejenigen, die mehr meine Arbeiten, unser Zuhause und die Waldorfthemen schätzen auf der “FräuleinOtten” Instagram Seite oder hier auf meinem Blog tummeln und die, die Katzen lieben auf der “Morleschnurrt” Seite aufhalten. Selbstverständlich geht auch beides :-)

Inzwischen haben wir uns auf der Instagram- Katzenwelt gut eingelebt.


Haben ganz liebe Menschen kennenlernen dürfen und auch ein paar Paten gefunden, die uns beim Start geholfen haben. Vielen Dank an dieser Stelle!

So könnt ihr bei Lieblingsmädchen in ihrer Story unser Buch “Morleschnurrt” und bei Catdiary unsere Kräuterkissen aktuell gewinnen.
Viel Glück!

Bei den “Morleschnurrt” Highlight könnt Ihr Euch Kundenbilder von unseren Wohnaccessories für Katzen anschauen und natürlich noch viel mehr auf unsere Seite entdecken.
Viel Freude beim Stöbern!
Morle + Stephanie


Sonntag, 23. Februar 2020

Aus unserem Alltag / Teddy, Plüsch & Tweed

Liebe auf den ersten Blick
Seitdem wir unser Musikzimmer umgeräumt haben, entstand neben dem Bücherregal eine weniger charmante Lücke. Es vergingen Wochen und Monate bis ich auf der Rückseite des neuen Cairo Katalogs diesen Sessel gesehen habe.
Wie toll ist der, dachte ich nur.

Die Formsprache ist klassisch zeitlos und durch den Teddybezug ist er frisch und modern. Die Kombination aus ergonomischer Sitzfläche und kuscheligem Teddyfell machen ihn zum supergemütlichen Lieblingsplatz. Was den Nachteil hat, dass inzwischen Katze und Kinder ihn im Dauerbesitz haben.

Der Sessel Peco wird im Auftrag von Cairo produziert und ist aktuell ausschließlich über Cairo erhältlich. In meinem Blog habe ich schon einige Mal von der Firma Cairo berichtet. Sie bieten eine tolle Auswahl an erlesenen Designklassiker an. Durch diese Fokussierung können sie tolle Preise und einen guten Service bieten. Wir sind immer wieder begeistert.
Auch die Heimtextilmesse in Frankfurt stand unter dem Motto:
Plüsch is back!
Die neuen Stofftrends sind uni mit interessanten, plüschigen Strukturen wie Teddy, Tweed, Chenille und Alcantara.
Dort habe ich auch für unsere Kissenkollektion interessante plüschige Materialien entdeckt.
Das Beeren Multicolor Kissen kommt wie ein Chamäleon daher. In ihm verbergen sich verschiedene Farben und es lässt sich dadurch wunderbar vielseitig kombinieren.

Der Grundton ist eine Mischung aus Malve/Lila und Beere. Die Rückseite ist aus einem hochwertigen Halbleinenstoff. Gerade dieser Mix wirkt modern und lässig.

Oder das Multicolor Kissen in zarten Grüntönen.


Ebenfalls interessant in seiner Oberfläche ist dieses Kissen. Hier trifft trendiges Safranrot auf plüschige Chenille Optik.

Das Safrankissen zusammen mit dem Morle Kissen ziert auch unseren neuen Peco
Sessel.



Zum Schluss wollte ich Euch noch einen Einblick in unsere Waldorfschule geben. Dort wurde diesen Donnerstag Fasching gefeiert. Gerne veranstalten die Klassen dies unter einem Motto. So feierte Elmars Klasse mit dem Motto “Märchen”. Da ich beim Aufräumen geholfen habe, konnte ich ganz exklusiv einen Einblick in das Klassenzimmer werfen und habe gleich Mal ein paar Bilder gemacht.


Es war so bezaubernd. Mit so viel Liebe und Handarbeit geschmückt, so dass wir es überhaupt nicht abbauen wollten. Alles war selbstgemacht einschließlich der Luftgirlanden, die die Kinder in den letzten Tagen gebastelt haben. Einfach bezaubernd.









Sonntag, 16. Februar 2020

Schneeglöckchen // Aus unserem Alltag


Diese Woche habe ich von meinem Elmar und seinem Freund Adam einen wunderschönen, wilden Schneeglöckchenstrauß bekommen. Dieser soll natürlich einen Ehrenplatz haben. Dazu eignet sich unser neuer Hocker von sidebyside ideal.
Durch seine geringe Tiefe ist er ein Multitalent und fügt sich wunderbar überall harmonisch ein.

Der Hersteller Side by Side ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Werkstätten für behinderte Menschen. Zusammen mit jungen Designern werden neue Produktlinien entwickelt. Die Idee ist nützliche Gebrauchsgegenstände und modernes Design zu verbinden.

Die Vasen und Kerzenständer sind alles Flohmarktschätze.

Die Mirabellenzweige sind aus unserem Garten und der Holzbaum aus Holzresten von Forge Creative. Letzteres gibt es in unserem kleinen Etsy Shop.

Auch diese kleine Vase ist vom Flohmarkt. Bisher kam sie noch nicht zum Einsatz, aber für 3 Schneeglöckchen ist sie ideal und macht sich ganz wunderbar in unserem Badezimmer.



Samstag, 8. Februar 2020

Aus unserem Alltag // Bunte Jahreszeit


Der Bodensee hier ist eine absolute Faschingshochburg. Ich staune immer wieder Bauklötze mit welcher Leidenschaft und Wichtigkeit dies hier wahrgenommen wird. Ich selber bin nicht so faschingsverrückt. Aber meine Kinder mögen es ganz gerne. Umso mehr haben sie sich über die bunte, fröhliche Gestaltung im Esszimmer gefreut. Mir persönlich war es einfach nach bunten Farben und so habe ich es als gute Gelegenheit gesehen Auch, um mir die Harlekin Maske von Hay zu kaufen.

Die auch meine Kinder ganz toll finden. Als 10jährige war ich, wie wohl die meisten Kinder in meiner Generation (ich bin Jahrgang 1977), ein großer Harlekin Fan. Ich hatte mehrere Poster und Figuren und auch eine Maske und verbinde dadurch schöne Kindheitserinnerungen. Wahnsinn wie sehr die 80er wieder da sind.

Der bunte Blumenstrauß ist von der lieben Denise vom Blumenwesen Radolfzell. Die fröhliche, gelbe Mimose steht traditionell für die Faschingszeit. Früher wurden an Karneval zwischen den Kamellen kleine Mimosen-Sträußchen verteilt. Warum ausgerechnet Mimosen - oft zusammen mit Nelken und Rosen - verteilt wurden, weiß ich leider nicht. Falls jemand von Euch mehr Infos darüber hat, freue ich mich über eine Mail:stephanieotten@gmx.de
Die Levkoje und Ranunkeln haben, soweit ich weiß, nichts mit Fasching zu tun. Aber sind gerade nach Weihnachten eine der beliebtesten Blumen. Ranunkeln haben etwas sehr Fröhliches finde ich und sind bei dem grauen Wetter richtig wohltuend. Die Vase ist von der Töpferkünstlerin Ulli Beholz hier aus der Region Bodensee. Ulli experimentiert immer wieder mit Glasuren. Diese hier ist ein Mix aus Bodenseeschlamm und schwarzer Lasur. Dadurch bekommt sie etwas Japanisches.

Diese Woche hatte ich Geburtstag. Dazu haben mir meine Kinder diese wunderschönen Bilder gemalt. Der tolle Blumenstrauß ist von meinem Mann und die selbstgestrickten Socken sind von meiner Oma.

Zum Schluss noch zwei neue Bubble Art Kissen. Oben in Rosatönen und unten auf dem Bild mit einer bunt fröhlichen Kerze von Frau Gold. Das Kissen ist rund gepatchworked und mit Volumenvlies verstärkt. Es kann in meinem kleinen Etsy Shop erworben werden. Die Kerzen könnt Ihr direkt bei Frau Gold auf Instagram bestellen.

Sonntag, 2. Februar 2020

Ich war ein Taucheranzug; jetzt bin ich eine Tasche

In dieses Jahr stelle ich auf dem Bernina Blog jeden Monat ein hilfreiches Zubehör für die Nähmaschine vor.

Das Thema in diesem Jahr ist “Upcycling”, worüber ich mich sehr gefreut habe, da ich schon seit Jahren immer wieder zu diesem Thema Projekte mache.
Wir starten mit dem Rollenfuß #51.
Ein idealer Begleiter für alle die, die gern mit gebrauchten Materialien arbeiten. Gerade im Taschenbereich gibt es viele Firmen wie Freitag oder Airbag, die sich auf Taschen aus recycelten Materialien spezialisiert haben. Durch das gebrauchte Material bekommen diese Taschen einen ganz eigenen Charme. Dazu werden gerne Materialien wie LKW Planen, Tetra Paks, Zelte oder Segeltuch verwendet. Das sind alles Materialien, die aufgrund ihrer Oberfläche nicht einfach zu verarbeiten sind.
Hier ist der Rollenfuß # 51, als Fachmann für schwierige Materialien, der ideale Begleiter. Durch seine drei Rollen an der Unterseite gleitet er mühelos über haftende Textilien, wie Leder, Planen oder Stoffe mit starker Oberflächenstruktur.Ohne die Rollen ist das Nähen dieser Materialien eigentlich fast unmöglich.
In meinem Fall habe ich mich für einen Bauchtasche, die eigentlich recht einfach zu nähen ist, entschieden. Das schwierige Material bringt dennoch eine Herausforderung mit sich.
Die genaue Anleitung dazu findet Ihr hier auf dem Bernina Blog.
Als Material habe ich einen alten Tauchanzug verwendet. Diesen hatte ich für 5€ in einem Gebrauchtwarenkaufhaus gekauft. 

Als Futter habe ich einen Wachstuchstoff verwendet. Auch hierfür ist der Rollenfuß #51 ideal. Ich habe einen trendigen Karostoff in schwarz/weiß von idee.creativ gewählt. Weitere Stoffe für eure Nähprojekte findet ihr im idee.online-shop.



Zu meinem Outfit:
Das Karo-Kleid, die schönen Stoffblumen in schwarz und der blaue Baumwollschal sind von meiner Lieblingsmarke Gudrun Sjödén. Diese gibt es aktuell im Sale. Die kuschlig warmen Stiefel sind von der Marke Waldviertler.







Related Posts with Thumbnails