Sonntag, 28. Februar 2021

Frühlingskranz// Duftkerzen // Räucherbündel

Frühlingsgefühle


Letztes Wochenende haben wir beim schönen Wetter lange, ausgedehnte Spaziergänge gemacht. Dabei habe ich ein paar Weidekätzchen gesammelt, um meinen Birkenkranz zusätzlich frühlingshaft zu schmücken.

Noch zum Thema Weidekätzchen. Die Weidenkätzchen bitte nicht einfach abschneiden, denn diese stehen unter Naturschutz und helfen Bienen. Bei uns werden aktuell von den Förstereibetrieben viele Bäume zurückgeschnitten. Oft sieht man bei uns riesige Berge mit Rückschnitten, die in den nächsten Wochen gehäckselt werden. So haben wir unsere Weidekätzchen daraus gesammelt. Wenn ihr diese Möglichkeit nicht habt, schaut am besten in eurer Gärtnerei vorbei.

Den Birkenkranz habe ich inzwischen über 3 Jahre und er ist unverwüstlich. Wie ich diesen gemacht habe, könnt ihr HIER sehen. Wer keinen Kranz basteln möchte, das Blumenwesen in Radolfzell macht wunderschöne Kränze.

Unsere Duftkerzen aus ausschließlich 100% naturreinen ätherischen Ölen und Kräutern in Bio-Qualität sind fertig - Yippie!

Seit letzte Woche gibt es sie in unserem kleinen Etsy Shop. Die ersten haben wir schon verkauft und positive Rückmeldungen bekommen. Etwas aufgeregt war ich schon, als ich die ersten verschickt habe und natürlich auch gespannt auf die Rückmeldung. Schließlich habe ich die letzten 6 Wochen dran rumgetüftelt und meine Familie genötigt sie auszuprobieren. Wobei ich finde es gibt doch echt schlimmeres.

Daraus sind diese 4 Mischungen entstanden:

- Wohltuender Waldsparziergang: Eine holzig und harzig Mischung aus Nadelhölzern. Abgerundet mit einem leichten Zitrusduft aus 100% Sojawachs.
- Erholung pur: Fein würziger Duft aus Lavendel, Blutorange, Vanille und Nadelhölzern aus 100% Sojawachs.
- Zitrushain: Gute Laune Duft nach Zitrusfrüchten, Zypresse und Zedernholz aus 100% Sojawachs.
- Meditation: Ein warm umhüllender Duft aus Tulsi, Bergamotte, Olibanum, Amyris, Patchouli, Mandarine aus 100% Bienenwachs.
PS: Die wunderschönen Etiketten hat die Kommunikationsdesignerin Carolin Lutz für uns gemacht.



DONTHATEMEDITATE

Ist für diese Woche mein Mantra der Woche.
Klar alle sind durch die aktuelle Situation angespannt, umso wichtiger ist es Haltung zu bewahren. Positiv zu sein, alles andere schadet einem nur selbst und unseren Liebsten um uns rum.
Negatives räuchere ich auch gern einmal weg. Alleine der Akt hat etwas Wohltuendes und Befreiendes.
Da meine eignen Räucherbündel ausverkauft sind, habe ich nun welche von einer kleinen Firma hier am Bodensee dazugekauft. Diese stellen ihre ebenfalls sehr achtsam in Bioqualität her.
Schließlich lebt ein schönes Zuhause nicht nur von schönen Dingen, sondern auch von der Atmosphäre und den einzelnen Menschen die dort wohnen.
Aktuell mag ich die Mischung weißer Salbei und Rosmarin ganz gern.
Der weiße Salbei gilt als intensive Reinigungspflanze. Rosmarin verstärkt den Schutz vor negativen Energien, entkräftet Störfelder und soll die Raumluft desinfizieren. Er hilft alte Wunden zu heilen und bringt uns die Lebensfreude zurück.
Vielleicht habt ihr mal Lust es auszuprobieren? Ich kann es nur empfehlen.

Türkranz hängt :-)

Nun gehen unsere Katze Morle und ich in den Garten und schneiden unsere Hecken und Sträucher zurück.



Übrigens die Gummistiefel von Aigle aus Naturkautschuk sind unverwüstlich. Ich habe meine schon über 10 Jahre und ich würde behaupten, sie halten sicher noch einmal so lange

Euch einen wunderschönen Tag!


Sonntag, 21. Februar 2021

Kräuterscheune

Irgendwie habe ich diesen Beitrag über die Kräuterscheune im November 2019 hier noch gar nicht veröffentlicht. Dies möchte somit heute nachholen und euch ein paar Bilder des schönen Events zeigen. Ich hoffe sehr, dass wir diesen Herbst wieder so ein Fest machen können.

Die Kräuterscheune wurde von der Firma Herba Solaris organisiert, von denen ich für meine Kräuter- und Yogakissen die Kräuter beziehe. Am Fest hatte ich einen kleinen Stand mit meinen Produkten. Wohlgemerkt das allererste Mal, dass ich einen Stand gemacht habe, obwohl ich schon seit über 10 Jahren Selbstgemachtes verkaufe. Normalerweise verkaufe ich meine Sachen auf Etsy, früher Dawanda und bin mehr als genug damit ausgelastet. Bei Herba Solaris habe ich eine Ausnahme gemacht und es hat viel Spaß bereitet.

Anbei ein paar Bilder meines Standes:

Herba Solaris sitzen in Mahlspüren im Hegau, rund 10 km vom Bodensee entfernt. Dort findet auf 2 ha Ackerfläche biologischer Anbau von Arzneipflanzen statt. Vom Saatgut bis zur Ernte erfährt die Pflanze bei ihnen eine behutsame und naturgemäße Kultivierung.

Anbau und Erntemethoden, die Gewährung einer schonenden Trocknung sowie die anschließend sorgfältige Aufbereitung fundieren auf hoher Fachlichkeit und zugleich freudigem Tun. Nahezu alle Arbeitsprozesse werden in Handarbeit ausgeführt, wodurch eine differenzierte Selektion und somit beste Qualität für die Kunden gewährleistet werden kann.


Am Event gab es viele Leckereien mit Kräutern und Blüten.




Herba Solaris haben ihre Tees, Karten und Fachbücher verkauft.






Wer mehr über Herba Solaris erfahren möchte, anbei noch ein paar weitere Beiträge:

Kräuterernte

Kräuterernte an Johanni

Räucherbündel





Samstag, 13. Februar 2021

Farbenfroh aus unserem Alltag // aktuelle Bilder aus unserem Garten

 Heute mit Bildern von farbenfrohen Blumen.

“Sweet Romantic” nennt sich dieser wunderschöne und farbenfrohe Strauß von the Colvinco.de. Die Kombination aus Anemonen, Ranunkeln, Astern, Rosen und Trockenblumen ergibt einen wunderschönen Mix.

Mein 20% Rabattcode “FRAEULEINOTTEN” bei Colvinco gilt ja noch bis zum 30.03.😉

Der Blumenstrauß macht sich auch in unserem Wohnzimmer sehr gut.

Dieses Jahr ist der Winter bei uns richtig intensiv und unser Garten ist mit einer schönen Schneedecke bedeckt.

Vor zwei Wochen habe ich ein aktuelles Bild unseres Wohnzimmers gezeigt. Auf dem Foto ist ein neues Bild auf dem grünen Sideboard von Ferm Living zu sehen. Es war unglaublich wie viele von euch mich dazu angeschrieben haben. 
Das Bild nennt sich Vally1 und es ist bei Dear Sam erhältlich. Auch ich bin vom Farbenspiel fasziniert. Kennt ihr das? Ihr seht etwas und seid schock verliebt. So ging es mir als ich das Bild gesehen habe. Die Farben harmonieren super in unserem Wohnzimmer.
Aber nicht nur das Bild hat mich bei Dear Sam begeistert. Schon seit längerem bin ich auf der Suche nach einem “Collection de Fleurs” Posten. Eine tolle Auswahl findet ihr auch auf der Dear Sam Seite. Ich habe mich für das “Poppy Flower1” Poster entschieden. Auch dabei mag ich das Farbspiel. Es ist eine gute Einstimmung auf den bevorstehenden Frühling.

Aufgrund der großen Nachfrage nach den Bildern habe ich bei Dear Sam für euch einen Rabattcode von 10% organisiert.

CODE: 10STEPHANIE

Gültig vom 14.02 bis zum 21.02.2021

- Der Code gilt auch für Rahmen und Plakatleisten.

- Zudem gibt es die Aktion “3 POSTER KAUFEN, FÜR 2 BEZAHLEN”. Gültig bis 15.2. 2021.

Viel Spaß beim Stöbern :-)



Sonntag, 7. Februar 2021

Neues Upcycling Projekt / Fair Trade

Ich war ein Rock, jetzt bin ich ein Schal mit Biesen-Dekor!
Heute möchte ich Euch meinen aktuellen Upcycling Beitrag für den Bernina Blog zeigen. Darin zeige ich euch, wie ihr aus einem ausrangierten Rock ganz einfach einen Schal nähen könnt. Den kompletten Beitrag findet ihr auf dem Bernina Blog.

In dem Beitrag geht es vor allem um die Verarbeitung von Musselinstoff.

Der ausrangierte Rock ist aus einem Musselinstoff, welcher sich auch Windelstoff oder Double Gauze nennt. Jeder, der diesen Stoff schon mal verarbeitet hat, weiß, dass dies keine einfache Angelegenheit ist. Aber Biesen und Muster lassen sich durch den Biesen-Deko-Stichfuß wunderbar verarbeiten und wirken zusammen wunderschön apart. Als Saum habe ich einen Rollsaum mit der Overlock genäht. Auch diese Verarbeitung mag ich beim Musselinstoff sehr gern. Zu meinem recycelten Stoff bzw. Rock habe ich einen weiteren Musselinstoff ergänzt. Diese sind lediglich durch Druckknöpfe verbunden und erzeugen eine lässige, transparente Optik.

Hier geht es zum kompletten Beitrag.

Auf dem Bild trage ich die Ökobaumwollhose von Gudrun Sjödén, die ich schon einmal vor ein paar Wochen getragen habe. Sie hat sich zu einer tollen Basic Hose entwickelt, die ich vielseitig tragen kann. Solche Kleidungsstücke sind Gold wert.


Sitzkissen in neuen Farben.


Hier mit unserer Morle. Katzen lieben ja bekanntlich Wolle. Warum? Katzen lieben die isolierende Wirkung von Wolle und wenn gleich 3 Sitzkissen aus Wollfilz da liegen, ist dies gleich drei Mal toll =^.^=


Die Sitzkissen aus gefilzter Wolle sind aus unserem Fair Trade Nepal Projekt und können in verschiedenen Farben hergestellt werden. Aktuell mag ich diese Farbkombi aus Curry, Rose und Naturgrau.



Mit dem Kauf dieses Artikels unterstützt du die Arbeit von Frauen in Nepal, die damit einen wichtigen Beitrag zum Familieneinkommen leisten.
Das nenne ich „win win Situation“.
PS: Auch wir mögen die Sitzkissen

Related Posts with Thumbnails